MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um den fairen Wert von Bitcoin hat durch ein neues Modell von Charles Edwards, dem Gründer von Capriole Investments, an Fahrt aufgenommen. Laut Edwards könnte der aktuelle Marktpreis von Bitcoin deutlich unter seinem tatsächlichen Wert liegen.
Charles Edwards, Gründer von Capriole Investments, hat kürzlich auf sozialen Medien sein proprietäres Bitcoin Energy Value Modell vorgestellt, das den intrinsischen Wert von Bitcoin (BTC) auf 130.000 US-Dollar beziffert. Dies liegt fast 40 % über dem aktuellen Marktpreis von etwa 94.000 US-Dollar. Das Modell basiert auf der Annahme, dass der Energieverbrauch des Bitcoin-Mining-Netzwerks einen greifbaren Input darstellt, der zur Bestimmung des Basiswerts von Bitcoin herangezogen werden kann.
Das Bitcoin Energy Value Modell von Edwards nutzt die physikalische Ökonomie, um den Marktwert von Bitcoin mit seinen Energiekosten in Einklang zu bringen. Diese Methode bietet eine Alternative zu traditionellen marktbasierten Indikatoren und könnte insbesondere für langfristige Investoren von Interesse sein, die nach einem attraktiven Einstiegspunkt suchen.
Die Tatsache, dass Bitcoin derzeit mit einem Abschlag von 40 % auf seinen intrinsischen Wert gehandelt wird, könnte auf einen unterbewerteten Markt hinweisen. Dies ist besonders relevant, da die institutionelle Nachfrage steigt und die Mining-Kosten zunehmen. Während Bewertungsmodelle nicht unfehlbar sind, gewinnen energiebezogene Ansätze an Bedeutung, da sie eine datengestützte Perspektive bieten.
Die Stärkung der fundamentalen Daten von Bitcoin könnte darauf hindeuten, dass der Preis in Zukunft steigen wird, sofern das Modell von Edwards korrekt ist. Viele Beobachter werden gespannt verfolgen, ob der Preis von Bitcoin den prognostizierten Wert erreicht oder ob die Unterbewertung weiter zunimmt.
In der Vergangenheit haben ähnliche Modelle und Theorien zur Bewertung von Bitcoin unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. Einige Experten argumentieren, dass der Energieverbrauch allein nicht ausreicht, um den Wert von Bitcoin vollständig zu erfassen, während andere die Bedeutung von Energie als wesentlichen Faktor in der Blockchain-Sicherheit betonen.
Die Diskussion über den fairen Wert von Bitcoin ist nicht neu, doch das Modell von Edwards bietet eine frische Perspektive, die sowohl Befürworter als auch Kritiker anzieht. Die Zukunft wird zeigen, ob sich diese energiebezogene Bewertung als zutreffend erweist und welche Auswirkungen dies auf den Markt haben könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Automation Engineer (RPA, AI)

Werkstudent(m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Energieverbrauchsmodell deutet auf erhebliches Potenzial hin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Energieverbrauchsmodell deutet auf erhebliches Potenzial hin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Energieverbrauchsmodell deutet auf erhebliches Potenzial hin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!