BONN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Post bietet ab Mai eine neue Dienstleistung an, die den Behördengang für Bürger erheblich erleichtert. Statt ein zweites Mal zur Behörde zu gehen, können Bürger ihre neuen Ausweisdokumente direkt nach Hause liefern lassen.
Die Deutsche Post hat eine innovative Lösung eingeführt, die den Bürgern Deutschlands ab Mai eine erhebliche Erleichterung bietet. Mit der neuen Zustelloption können Bundesbürger bei der Beantragung von Personalausweisen oder Reisepässen den zweiten Gang zur Behörde vermeiden. Gegen eine Gebühr von 15 Euro übernimmt die Deutsche Post die Zustellung der Dokumente direkt an die Haustür. Diese Neuerung ist ein Schritt in Richtung Digitalisierung und Effizienzsteigerung im Verwaltungsbereich.
Um diese Option zu nutzen, muss sie direkt bei der Antragstellung im Bürgeramt gewählt und bezahlt werden. Sobald das Ausweisdokument produziert ist, wird es von einem Zusteller persönlich überbracht. Voraussetzung ist, dass der Empfänger sich mit einem noch gültigen Ausweisdokument identifizieren kann. Sollte niemand angetroffen werden, wird der Brief an die nächstgelegene Postfiliale weitergeleitet, wo ebenfalls ein Identitätsnachweis erforderlich ist.
Die Deutsche Post erhielt den Zuschlag für diese Dienstleistung nach einer Ausschreibung der Bundesdruckerei. Diese neue Dienstleistung kommt für das Unternehmen zur rechten Zeit, da das Paketgeschäft unter massivem Wettbewerbsdruck steht und das Briefvolumen kontinuierlich sinkt. Laut Bundesnetzagentur ging der Absatz klassischer Briefsendungen im Jahr 2024 um acht Prozent zurück.
Mit einem Marktanteil von rund 88 Prozent im Briefsegment bleibt die Deutsche Post zwar dominierend, muss jedoch kontinuierlich neue Geschäftsfelder erschließen. Der neue Vertrag mit der Bundesdruckerei verschafft dem Konzern in einem schwierigen Marktumfeld zusätzlichen Rückenwind und der Verwaltung ein praktikables Digitalisierungsinstrument.
Diese Entwicklung zeigt, wie wichtig es ist, sich an die sich ändernden Bedürfnisse der Bürger anzupassen und gleichzeitig die Effizienz der Verwaltungsprozesse zu steigern. Die Möglichkeit, Ausweisdokumente direkt nach Hause zu liefern, ist ein Beispiel dafür, wie Technologie und Innovation genutzt werden können, um den Alltag der Menschen zu erleichtern.
In Zukunft könnten ähnliche Dienstleistungen auch in anderen Bereichen der öffentlichen Verwaltung eingeführt werden, um den Bürgern noch mehr Komfort zu bieten. Die Digitalisierung der Verwaltung ist ein fortlaufender Prozess, der sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich bringt. Die Deutsche Post zeigt mit diesem Schritt, dass sie bereit ist, sich diesen Herausforderungen zu stellen und innovative Lösungen anzubieten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Zustelloption: Ausweisdokumente direkt nach Hause" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Zustelloption: Ausweisdokumente direkt nach Hause" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Zustelloption: Ausweisdokumente direkt nach Hause« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!