WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Kryptoregulierung gleicht einem Spiel im Dunkeln, bei dem Finanzunternehmen versuchen, sich durch ein unübersichtliches Regelwerk zu navigieren. Hester Peirce, Kommissarin der US-Börsenaufsicht SEC, beschreibt die aktuelle Situation als ein Spiel, bei dem der Boden aus Lava besteht und die Spieler im Dunkeln tappen.
Die US-amerikanische Kryptoregulierung steht derzeit im Fokus, da Finanzunternehmen versuchen, sich durch ein unübersichtliches Regelwerk zu navigieren. Hester Peirce, Kommissarin der US-Börsenaufsicht SEC, beschreibt die aktuelle Situation als ein Spiel, bei dem der Boden aus Lava besteht und die Spieler im Dunkeln tappen. Peirce betont, dass es an der Zeit sei, Licht ins Dunkel zu bringen und sichere Wege über die Lava zu schaffen.
Der Vergleich mit dem Kinderspiel “Der Boden ist Lava” verdeutlicht die Herausforderungen, denen sich Unternehmen gegenübersehen, die in den Kryptomarkt einsteigen möchten. Die Unsicherheit darüber, welche Krypto-Assets als Wertpapiere gelten und welche Institutionen als qualifizierte Verwahrer fungieren dürfen, erschwert die Situation zusätzlich. Diese Unsicherheiten führen dazu, dass Unternehmen gezwungen sind, sich von einem schlecht beleuchteten regulatorischen Raum zum nächsten zu bewegen, ohne direkten Kontakt mit Krypto-Assets zu haben.
Peirce hebt hervor, dass die aktuelle regulatorische Unsicherheit es Brokern und alternativen Handelssystemen erschwert, Krypto-Assets zu verwalten oder zu handeln. Dies behindert die Entwicklung eines robusten Marktes. Ihr Kollege, SEC-Kommissar Mark Uyeda, betont die Notwendigkeit, dass SEC-Registranten Zugang zu Verwahrungsoptionen haben, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Uyeda schlägt vor, Beratern zu erlauben, staatlich zugelassene Zweckgesellschaften als qualifizierte Verwahrer für Krypto-Assets zu nutzen. Dies könnte eine Lösung für die derzeitige Unsicherheit bieten und den Markt für digitale Vermögenswerte stärken.
Der kürzlich vereidigte SEC-Vorsitzende Paul Atkins sieht in der Blockchain-Technologie große Vorteile, insbesondere in Bezug auf Effizienz, Risikominderung und Kostensenkung. Er plant, klare regulatorische Leitlinien für digitale Vermögenswerte zu schaffen, um die Unsicherheiten, die unter dem ehemaligen Vorsitzenden Gary Gensler entstanden sind, zu beseitigen.
Atkins betont, dass er mit Marktteilnehmern und Kollegen in der Trump-Administration sowie im Kongress zusammenarbeiten möchte, um einen rationalen und zweckmäßigen Rahmen für Krypto-Assets zu etablieren. Dies könnte den Weg für eine klarere und stabilere regulatorische Umgebung ebnen, die sowohl Innovation als auch Sicherheit fördert.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Developer KI & Medizinrobotik (m/w/d)

Product Owner (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Experte für Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Kryptoregulierung: Ein Spiel im Dunkeln" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Kryptoregulierung: Ein Spiel im Dunkeln" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Kryptoregulierung: Ein Spiel im Dunkeln« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!