MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Prognosen für den Bitcoin-Kurs bis Oktober 2025 zeigen eine bemerkenswerte Unsicherheit und Volatilität auf dem Kryptowährungsmarkt. Experten aus der DACH-Region haben ihre Erwartungen in einer Umfrage geteilt, die von BTC-ECHO in Zusammenarbeit mit der IU Internationale Hochschule durchgeführt wurde.
Die jüngste Umfrage unter Krypto-Experten aus der DACH-Region, durchgeführt von BTC-ECHO und der IU Internationale Hochschule, zeigt eine breite Spanne an Erwartungen für den Bitcoin-Kurs bis Oktober 2025. Im Durchschnitt erwarten die Teilnehmer einen Kurs von 98.121 US-Dollar. Diese Prognosen spiegeln die Unsicherheit wider, die derzeit den Kryptowährungsmarkt prägt.
Im Worst-Case-Szenario, das mit einer Wahrscheinlichkeit von 10 Prozent angenommen wird, könnte der Bitcoin-Kurs auf 64.242 US-Dollar fallen. Im Best-Case-Szenario hingegen wird ein Anstieg auf 126.773 US-Dollar erwartet. Diese Bandbreite zeigt die hohe Volatilität, die Bitcoin-Investoren in den kommenden Monaten erwarten könnten.
Verglichen mit den Erwartungen aus dem ersten Quartal 2025, als der Best-Case-Kurs noch bei 170.960 US-Dollar lag, ist ein deutlicher Rückgang der Optimismus zu beobachten. Diese Veränderung wird teilweise auf die jüngsten Kurskorrekturen und das politische Chaos in den USA zurückgeführt, das die Märkte verunsichert hat.
Interessanterweise lag der Bitcoin-Kurs zum Zeitpunkt der Umfrage bei unter 80.000 US-Dollar, stieg jedoch innerhalb von zwei Wochen auf rund 95.000 US-Dollar an. Diese Schwankungen verdeutlichen die inhärente Volatilität von Bitcoin und anderen Kryptowährungen. Der BTC-6M-Volatilitäts-Index, der die erwartete Volatilität über sechs Monate zusammenfasst, sank im aktuellen Quartal auf 29,7 Punkte, verglichen mit 35,1 im vorherigen Quartal.
Die abnehmende Volatilität könnte darauf hindeuten, dass sich der Markt stabilisiert. Historische Daten zeigen jedoch, dass die Schwankungsbreite von Bitcoin sich tendenziell wieder an ihren Durchschnitt anpasst, was auf bevorstehende größere Kursausschläge hindeutet. Experten erwarten, dass die Volatilität in naher Zukunft wieder zunehmen könnte.
Die Umfrageergebnisse werfen auch Fragen zur zukünftigen Dominanz verschiedener Geldformen auf. Ob Stablecoins, Giralgeld oder Bitcoin die Oberhand gewinnen werden, bleibt abzuwarten. Der BTC-ECHO Insider Report bietet weitere Einblicke in die Erwartungen der Experten für den kommenden Monat und die langfristigen Trends im Bereich der Kryptowährungen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmitarbeiter (m/w/d) „Generative KI in Studium und Lehre“

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

AI Product Owner (w/m/d)

Werkstudent*in Projektmanagement im Bereich KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kursprognosen: Experten erwarten volatile Zeiten bis Oktober 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kursprognosen: Experten erwarten volatile Zeiten bis Oktober 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kursprognosen: Experten erwarten volatile Zeiten bis Oktober 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!