MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bitcoin zeigt erneut seine Stärke auf dem Markt und zieht die Aufmerksamkeit von Investoren weltweit auf sich. Die Kryptowährung, die oft als digitales Gold bezeichnet wird, erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, der durch institutionelle Investitionen und eine zunehmende Akzeptanz als Wertaufbewahrungsmittel befeuert wird.
Bitcoin, die führende Kryptowährung, erlebt derzeit eine Phase des Aufschwungs, die sowohl Investoren als auch Analysten in Aufregung versetzt. Der aktuelle Kurs von Bitcoin nähert sich der Marke von 95.000 US-Dollar, was einem Anstieg von 1,52 % innerhalb der letzten 24 Stunden entspricht. Diese Entwicklung wird von einem erhöhten Handelsvolumen begleitet, das um 16,49 % auf 38,49 Milliarden US-Dollar gestiegen ist. Trotz dieser positiven Signale bleibt das Handelsvolumen unter dem Durchschnitt, was auf eine gewisse Vorsicht der Händler hindeutet.
Ein wesentlicher Faktor für den aktuellen Aufwärtstrend von Bitcoin ist die zunehmende institutionelle Nachfrage. ARK Invest, ein führendes Investmentunternehmen, hat kürzlich seine langfristige Preisprognose für Bitcoin auf 2,4 Millionen US-Dollar bis 2030 angehoben. Diese optimistische Einschätzung basiert auf der Annahme, dass Bitcoin zunehmend als Absicherung gegen Fiat-Währungen und Inflation in Schwellenländern genutzt wird. Sollte sich diese Prognose bewahrheiten, könnte die Marktkapitalisierung von Bitcoin auf beeindruckende 49,2 Billionen US-Dollar ansteigen.
Technisch gesehen hat Bitcoin wichtige kurzfristige gleitende Durchschnitte überschritten, was auf einen anhaltenden Aufwärtstrend hindeutet. Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 57,74, was darauf hinweist, dass noch Raum für weitere Kursgewinne besteht, ohne dass der Markt überkauft ist. Der MACD unterstützt ebenfalls die positive Entwicklung, während der Average Directional Index (ADX) mit einem Wert von 19,54 darauf hinweist, dass der Trend noch an Stärke gewinnen muss.
Die Prognosen für Bitcoin im Jahr 2025 sind ebenfalls vielversprechend. Experten erwarten, dass der Kurs zwischen 94.047,45 und 115.245,38 US-Dollar liegen könnte, mit einem durchschnittlichen Kurs von 104.646,42 US-Dollar. Diese Vorhersagen spiegeln die wachsende Akzeptanz von Bitcoin als strategisches Wertaufbewahrungsmittel wider. Changelly, ein weiterer Marktanalyst, prognostiziert für 2025 einen durchschnittlichen Kurs von 130.710,41 US-Dollar, was einer jährlichen Rendite von 22,2 % entspricht.
Die Rolle von Bitcoin als führende Kryptowährung wird durch die zunehmende Akzeptanz und das Interesse an dezentralen Finanzsystemen weiter gestärkt. Während die Volatilität von Kryptowährungen weiterhin eine Herausforderung darstellt, zeigt der aktuelle Aufwärtstrend, dass Bitcoin sich als langfristige Investition etabliert. Die Zukunft von Bitcoin bleibt spannend, da es weiterhin als Pionier in der Welt der digitalen Währungen agiert und neue Höhen erreicht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Berater:in IT-Systeme / KI & algorithmische Systeme / Datenschutz (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Experte (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin auf dem Weg zu neuen Höhen: Institutionelle Investitionen treiben den Kurs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin auf dem Weg zu neuen Höhen: Institutionelle Investitionen treiben den Kurs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin auf dem Weg zu neuen Höhen: Institutionelle Investitionen treiben den Kurs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!