COLORADO SPRINGS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die erfolgreiche Landung der Blue Ghost Mondlandemission von Firefly Aerospace markiert einen bedeutenden Fortschritt in der kommerziellen Mondforschung. Am 2. März landete die Sonde sicher in der Zielzone Mare Crisium und lieferte zehn wissenschaftliche Instrumente und Technologien im Rahmen der Commercial Lunar Payload Services (CLPS) Initiative.
Die erfolgreiche Landung der Blue Ghost Mondlandemission von Firefly Aerospace markiert einen bedeutenden Fortschritt in der kommerziellen Mondforschung. Am 2. März landete die Sonde sicher in der Zielzone Mare Crisium und lieferte zehn wissenschaftliche Instrumente und Technologien im Rahmen der Commercial Lunar Payload Services (CLPS) Initiative. Diese Mission stärkt die Aussichten für langfristige robotische und menschliche Operationen auf dem Mond.
Jason Kim, CEO von Firefly, betonte während des 40. Space Symposiums in Colorado Springs die Bedeutung der autonomen Landungstechnologie der Blue Ghost. Die Mission erforderte sieben große Triebwerkszündungen, die mit der hauseigenen Triebwerkstechnologie des Unternehmens präzise durchgeführt wurden. Diese Technologie wird in zukünftigen Missionen wiederverwendet, um die Effizienz und Zuverlässigkeit zu steigern.
Ein entscheidender Faktor für die erfolgreiche Landung war die genaue Berechnung der sich ändernden Masseeigenschaften der Sonde, um den Schwerpunkt des Raumfahrzeugs zu bestimmen. Die Konstruktion mit vier nebeneinander angeordneten Treibstofftanks trug wesentlich zur Stabilität bei der Landung bei. Diese innovative Lösung zeigt, wie kommerzielle Unternehmen kreative Ansätze zur Lösung komplexer Probleme entwickeln.
Ein weiteres Highlight der Mission war die autonome Landung, die ohne Kommunikationsausfälle oder menschliche Fehler auskam. Kim betonte, dass Autonomie die Zukunft der Raumfahrt sei und alle zukünftigen Raumfahrzeuge von Firefly mit einem gewissen Maß an Autonomie ausgestattet sein werden.
Nach der Landung begann Blue Ghost sofort mit der Arbeit. Besonders hervorzuheben sind zwei Nutzlasten: der LISTER-Bohrer, der den Monduntergrund untersuchte, und der Lunar PlanetVac, der erfolgreich Mondregolith sammelte und sortierte. Diese Technologien bieten kostengünstige Lösungen für zukünftige robotische Probenentnahmen.
Eine überraschende Entdeckung der Mission war die Temperatur auf der Mondoberfläche. Die Temperaturen waren höher als erwartet und dauerten länger an, was auf die Reflexion der Sonne von einem nahegelegenen Krater zurückzuführen war. Diese Erkenntnisse werden an zukünftige CLPS-Missionen weitergegeben, um die Modellierung der geographischen Merkmale des Mondes zu verbessern.
Während der Mondnacht zeigten die Blue Ghost-Batterien eine beeindruckende Leistung, was darauf hindeutet, dass zukünftige Systeme modular gestaltet werden können, um die kalte Mondnacht zu überstehen. Firefly plant, jährlich Missionen zum Mond durchzuführen und arbeitet bereits an der Qualifizierung und Montage der Flughardware für die Blue Ghost Mission-2.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

(Senior) Cloud Manager (m/w/d) Schwerpunkt KI

Softwareentwickler (m/w/d) AI

Sales Manager (all genders) - KI-Software für nachhaltig optimierte Baustofflogistik

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Firefly Aerospace: Erfolgreiche Mondlandung mit Blue Ghost" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Firefly Aerospace: Erfolgreiche Mondlandung mit Blue Ghost" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Firefly Aerospace: Erfolgreiche Mondlandung mit Blue Ghost« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!