PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der anhaltenden Handelskonflikte zwischen den USA und China hat Peking begonnen, einige US-Halbleiter von Zöllen zu befreien und erwägt weitere Ausnahmen für bestimmte Industrien.
Die jüngsten Entwicklungen im Handelsstreit zwischen den USA und China zeigen, dass Peking bereit ist, einige US-Halbleiter von den hohen Zöllen zu befreien. Diese Maßnahme könnte als ein Schritt zur Deeskalation der Spannungen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt gesehen werden. Laut Berichten wurden die Zölle auf mindestens acht Kategorien von US-Mikrochips auf null gesenkt, was einen erheblichen Rückgang von den zuvor verhängten 125% Zöllen darstellt.
Obwohl der ursprüngliche Bericht von einer chinesischen Finanzzeitschrift gelöscht wurde, bestätigten zwei Importeure, dass bestimmte Halbleiter von den hohen Abgaben verschont geblieben sind. Diese Entwicklung könnte darauf hindeuten, dass China besorgt über die Auswirkungen der Handelskonflikte auf seine Wirtschaft ist, insbesondere in Bezug auf Arbeitsplatzverluste und Fabrikschließungen.
Zusätzlich zu den Halbleitern erwägt China, weitere Ausnahmen für medizinische Geräte und einige industrielle Chemikalien wie Ethan zu gewähren. Diese Überlegungen könnten darauf abzielen, die negativen Auswirkungen auf die chinesische Wirtschaft zu minimieren, die stark von Importen in diesen Bereichen abhängig ist.
Die chinesische Regierung denkt auch darüber nach, die Zölle auf Flugzeugleasing zu streichen. Da chinesische Fluggesellschaften, wie viele andere weltweit, ihre Flugzeuge nicht besitzen, sondern von Drittanbietern leasen, könnte diese Maßnahme die Luftfahrtindustrie entlasten.
Während China in der Öffentlichkeit weiterhin eine harte Haltung einnimmt und die USA auffordert, alle einseitigen Zölle zurückzunehmen, gibt es Anzeichen dafür, dass hinter den Kulissen Gespräche stattfinden. US-Präsident Trump erwähnte kürzlich, dass es Treffen mit chinesischen Beamten gegeben habe, was auf eine mögliche Annäherung hindeutet.
Die Aktienmärkte in Asien reagierten positiv auf die Nachrichten über mögliche Zollausnahmen, und der Yuan konnte Verluste ausgleichen. Experten sehen darin einen Schritt in Richtung einer möglichen Entspannung des Handelskriegs, auch wenn viele glauben, dass eine schnelle Lösung der Spannungen unwahrscheinlich ist.
Die USA hatten zuvor ähnliche Schritte unternommen, indem sie Elektronikprodukte von den hohen Zöllen ausnahmen, was Unternehmen wie Apple und NVIDIA zugutekam, die auf kostengünstige Fertigung in China angewiesen sind. Diese gegenseitigen Zugeständnisse könnten darauf hindeuten, dass beide Länder daran interessiert sind, den Handel nicht vollständig zum Erliegen zu bringen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Cloud Manager (m/w/d) Schwerpunkt KI

Data Scientist Klinische Daten & KI-Modellentwicklung (m/w/d)

Studentische Hilfskraft – KI / AI Strategie und Innovationsmanagement

Senior Data Scientist / Senior AI Engineer (mwd)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "China erwägt weitere Zollausnahmen für US-Industrien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "China erwägt weitere Zollausnahmen für US-Industrien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »China erwägt weitere Zollausnahmen für US-Industrien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!