LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Adobe hat auf seinem MAX-Event in London die neueste Version seines Firefly Image Model 4 Ultra vorgestellt, das die Grenzen der fotorealistischen KI-Bildgenerierung neu definiert.
Adobe hat mit der Einführung des Firefly Image Model 4 Ultra einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von KI-gestützter Bildgenerierung gemacht. Diese neue Version verspricht, die realistischsten Ergebnisse zu liefern, die bisher mit Künstlicher Intelligenz erzielt wurden. Firefly, bekannt für seine Integration in Adobe-Produkte wie Photoshop und Illustrator, bietet nun eine noch präzisere und detailreichere Bildgenerierung. Die Nutzer können durch erweiterte Text-zu-Bild-Steuerungen Filter anwenden, spezifische Stile auswählen und Kompositionen anpassen, um ein einheitliches ästhetisches Ergebnis zu erzielen. Diese Flexibilität ist besonders für kreative Profis von Vorteil, die sowohl schnelle Ideenfindung als auch komplexe Renderings für Endprojekte benötigen. Die neue Version hebt sich durch ihre Fähigkeit hervor, komplexe Eingaben wie menschliche Porträts und Gruppenaufnahmen mit natürlichem Ergebnis zu verarbeiten. Adobe hat zudem angekündigt, dass Firefly mit Modellen von Drittanbietern wie OpenAI und Google integriert werden kann, was den Nutzern noch mehr Auswahlmöglichkeiten bietet. Diese Partnerschaften sollen die Kreativität der Nutzer weiter fördern und ihnen helfen, ihre Visionen effizienter umzusetzen. Die Verfügbarkeit von Firefly Image Model 4 Ultra und weiteren Modellen über die Creative Cloud eröffnet neue Möglichkeiten für die Erstellung von Inhalten in großem Maßstab. Adobe bietet verschiedene Preismodelle an, die von einer kostenlosen Basisversion bis hin zu einem Premium-Abonnement reichen, das umfangreiche generative Credits für die Erstellung von Video- und Audioprojekten umfasst. Diese Entwicklungen unterstreichen Adobes Engagement, die Kreativbranche mit innovativen Lösungen zu unterstützen und die Arbeitsabläufe von Unternehmen zu optimieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Data Analyst - KI & Automatisierung (m/w/d)

AI Engineer / Software Engineer (gn)

Experte Digitale Prozesse & Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen (m/w/d)

Service Development Professional - AI Infrastructure IPAI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Adobe Firefly: Neue Maßstäbe in der KI-Bildgenerierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Adobe Firefly: Neue Maßstäbe in der KI-Bildgenerierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Adobe Firefly: Neue Maßstäbe in der KI-Bildgenerierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!