CHICAGO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Jack Mallers, der CEO von Strike, hat kürzlich seine neue Rolle als CEO von Twenty One Capital bekannt gegeben. Trotz dieser zusätzlichen Verantwortung versichert er den Investoren von Strike, dass sein Engagement für die Bitcoin-Zahlungsplattform ungebrochen bleibt.
Jack Mallers, der dynamische CEO von Strike, hat kürzlich eine neue Herausforderung angenommen, indem er die Leitung von Twenty One Capital übernommen hat, einem Unternehmen, das sich auf Bitcoin-Treasury-Management spezialisiert hat. Trotz dieser neuen Rolle betont Mallers, dass seine Verpflichtung gegenüber Strike, einer Plattform für Bitcoin-Zahlungen, unvermindert bleibt. In einem Schreiben an die Investoren von Strike erklärte er, dass diese neue Position eine Erweiterung seines Engagements für Bitcoin darstellt.
In der Krypto-Community wird Mallers oft als leidenschaftlicher Verfechter von Bitcoin wahrgenommen. Er ist der festen Überzeugung, dass der Erfolg von Bitcoin letztlich der Menschheit zugutekommt. Diese Philosophie spiegelt sich in seiner Geschäftsstrategie wider, bei der jede Entscheidung darauf abzielt, das Potenzial von Bitcoin zu fördern. Twenty One Capital wurde mit dem Ziel gegründet, Bitcoin als wertvolle Anlageklasse zu etablieren und innovative Finanzinstrumente zu entwickeln, die auf Bitcoin basieren.
Strike und Twenty One Capital verfolgen unterschiedliche, aber komplementäre Ziele. Während Strike darauf abzielt, Bitcoin weltweit zugänglich zu machen, konzentriert sich Twenty One Capital darauf, den Bitcoin-Besitz pro Aktie zu erhöhen und Bitcoin-native Finanzwerkzeuge zu entwickeln. Beide Unternehmen teilen jedoch die gleiche Überzeugung: Wenn Bitcoin gewinnt, gewinnen alle Beteiligten.
Die Gründung von Twenty One Capital wurde von namhaften Investoren wie Tether, SoftBank und Cantor Fitzgerald unterstützt. Das Unternehmen plant, mit 42.000 Bitcoin zu starten und sich als führendes Vehikel für Investoren zu positionieren, die eine kapitaleffiziente Bitcoin-Exposition suchen. Diese Ambitionen stellen eine direkte Herausforderung für Michael Saylors Strategie dar, der als prominenter Bitcoin-Befürworter bekannt ist.
In einem bemerkenswerten Schritt hat Mallers erstmals wichtige Kennzahlen von Strike öffentlich gemacht. Im Jahr 2024 verzeichnete das Unternehmen ein Transaktionsvolumen von über 6 Milliarden US-Dollar, ein beeindruckendes Wachstum von 600 % im Vergleich zum Vorjahr. Mit einer Bruttogewinnmarge von 85 % und null Kundenakquisitionskosten zeigt Strike eine bemerkenswerte Effizienz. Trotz einer relativ kleinen Belegschaft von 75 Mitarbeitern erwartet das Unternehmen, im Jahr 2025 einen Nettogewinn im acht- bis neunstelligen Bereich zu erzielen.
Die Ankündigung von Mallers hat in der Krypto-Community für Aufsehen gesorgt. Viele fragen sich, wie er die Führung von zwei bedeutenden Unternehmen gleichzeitig bewältigen wird. Einige spekulieren sogar, dass Twenty One Capital möglicherweise Strike in Zukunft übernehmen könnte. Bisher gibt es jedoch keine offiziellen Hinweise darauf, dass eine solche Übernahme geplant ist.
Die Entwicklungen rund um Mallers und seine Unternehmen werfen ein Schlaglicht auf die dynamische und sich schnell entwickelnde Welt der Kryptowährungen. Während Bitcoin weiterhin an Bedeutung gewinnt, bleibt abzuwarten, wie sich diese neuen strategischen Allianzen und Geschäftsmodelle auf den Markt auswirken werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Data Scientist / Senior AI Engineer (mwd)

AI Engineer w/m/d

Senior Fullstack Developer für KI-getriebene Missionstechnologien (w/m/d)

Werkstudent - Simulation und künstliche Intelligenz im Labor (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Jack Mallers: Bitcoin-Engagement trotz neuer Rolle bei Twenty One Capital ungebrochen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Jack Mallers: Bitcoin-Engagement trotz neuer Rolle bei Twenty One Capital ungebrochen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Jack Mallers: Bitcoin-Engagement trotz neuer Rolle bei Twenty One Capital ungebrochen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!