MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der sich schnell entwickelnden Welt der Kryptowährungen gibt es erneut Bewegung: Bitwise hat einen Antrag für einen neuen Krypto-ETF eingereicht, der sich auf das Token des Near Protocol konzentriert.
Bitwise, ein bekannter Vermögensverwalter im Bereich der Kryptowährungen, hat kürzlich in Delaware die ersten Schritte unternommen, um einen ETF für das Near Protocol zu lancieren. Dieser Schritt könnte Investoren die Möglichkeit bieten, in das 41. größte Kryptowährungsprojekt nach Marktkapitalisierung zu investieren. Near Protocol, bekannt für seine Blockchain-Technologie, die besonders für KI-Anwendungen optimiert ist, konkurriert direkt mit etablierten Plattformen wie Ethereum und Solana. Der Antrag in Delaware ist nur der erste Schritt; Bitwise muss noch die Genehmigung der Securities and Exchange Commission (SEC) einholen, um den Prozess offiziell zu starten. Die Aussicht auf eine neue, krypto-freundliche SEC unter der Regierung von Präsident Donald Trump hat das Vertrauen der Vermögensverwalter gestärkt. Dies hat dazu geführt, dass Unternehmen wie Grayscale und Bitwise versuchen, ETFs für Solana, XRP und Dogecoin zu genehmigen. Kleinere Vermögensverwalter wagen sich sogar an exotischere Investitionsvehikel wie Pudgy Penguins oder TRUMP und BONK. Die Einführung eines NEAR-ETFs könnte nicht nur die Sichtbarkeit von Near Protocol erhöhen, sondern auch den Markt für alternative Kryptowährungen weiter beleben. Die Blockchain von Near Protocol bietet Entwicklern eine Plattform für die Erstellung von Anwendungen, die von der Leistungsfähigkeit der Künstlichen Intelligenz profitieren. Diese Entwicklungen könnten die Art und Weise, wie Blockchain-Technologien in der Praxis eingesetzt werden, grundlegend verändern. Während der Preis von NEAR an diesem Tag um über 3 % auf 2,61 US-Dollar gestiegen ist, bleibt abzuwarten, wie sich die regulatorischen Entscheidungen auf den Markt auswirken werden. Die Genehmigung eines solchen ETFs könnte ein bedeutender Schritt für die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream-Investmentmarkt sein. Experten sind sich einig, dass die Einführung von ETFs für alternative Kryptowährungen das Potenzial hat, das Interesse institutioneller Investoren zu wecken und die Liquidität in diesen Märkten zu erhöhen. Die Zukunft der Krypto-ETFs bleibt spannend, und die Entwicklungen rund um Near Protocol könnten ein wichtiger Indikator für die Richtung sein, in die sich der Markt bewegt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Datenmanagement: Störungsanalysekonzept mit Hilfe von KI

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Daten- und Prozessanalyse mit Fokus auf KI

Teamassistenz - Internal Audit IT, AI & Corporate Affairs (m/w/d)

Werkstudent KI Entwicklung

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitwise strebt NEAR-ETF an: Neue Chancen für Krypto-Investoren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitwise strebt NEAR-ETF an: Neue Chancen für Krypto-Investoren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitwise strebt NEAR-ETF an: Neue Chancen für Krypto-Investoren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!