SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem intensiven Rechtsstreit zwischen den Giganten der Lebensmittellieferbranche hat DoorDash einen Antrag bei einem kalifornischen Gericht eingereicht, um eine von Uber angestrengte Klage abzuweisen. Diese Klage wirft DoorDash vor, den Wettbewerb zu behindern, indem es Restaurantbesitzer zu exklusiven Verträgen zwingt.
DoorDash hat bei einem kalifornischen Gericht die Abweisung einer Klage beantragt, die von Uber eingereicht wurde. Uber beschuldigt DoorDash, den Wettbewerb zu behindern, indem es Restaurantbesitzer durch Drohungen zu exklusiven Verträgen zwingt. DoorDash argumentiert, dass die Vorwürfe von Uber in keiner Weise stichhaltig sind. In einem Beitrag auf seiner Website bezeichnete DoorDash die Klage als einen zynischen Versuch eines frustrierten Konkurrenten, der sich dem echten Wettbewerb entziehen möchte.
DoorDash betonte, dass es sich energisch verteidigen werde und positionierte sich als Unternehmen, das fairen Wettbewerb betreibt, um den Händlern außergewöhnlichen Wert zu bieten. Ein Gerichtstermin ist für den 11. Juli im Superior Court von Kalifornien im San Francisco County angesetzt.
Uber hatte die Klage im Februar eingereicht und behauptet, dass DoorDash, das den größten Marktanteil im US-amerikanischen Lebensmittelliefermarkt hält, Restaurants mit Millionenstrafen oder der Entfernung oder Herabstufung ihrer Position in der DoorDash-App bedroht.
In einer Stellungnahme an TechCrunch reagierte Uber auf den Antrag von DoorDash. „Es scheint, als hätte das Team von DoorDash Schwierigkeiten, den Inhalt unserer Klage zu verstehen“, heißt es in der E-Mail von Uber. „Wenn Restaurants zwischen unfairen Bedingungen oder Vergeltungsmaßnahmen wählen müssen, ist das kein Wettbewerb – das ist Nötigung. Uber wird weiterhin für Händler und einen fairen Wettbewerb eintreten und freut sich darauf, die Fakten vor Gericht zu präsentieren.“
Uber hat in seiner ursprünglichen Klage ein Geschworenenverfahren beantragt, jedoch keine spezifische Schadenssumme genannt. Parallel dazu bestätigte Deliveroo am Freitag, dass DoorDash ein Angebot über 3,6 Milliarden US-Dollar für das europäische Lebensmittellieferunternehmen abgegeben hat.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in für KI-gestützte Fallbearbeitung (d/m/w)

Softwareentwickler KI Anwendungen (m/w/d)

Dual Studierende/r Finance & AI Process Optimization (w/m/d) (B. Sc. / M. Sc.)

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DoorDash fordert Abweisung der Uber-Klage" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DoorDash fordert Abweisung der Uber-Klage" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DoorDash fordert Abweisung der Uber-Klage« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!