SANTA CLARA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Intel, einst ein Gigant in der Chipindustrie, sieht sich gezwungen, drastische Maßnahmen zu ergreifen, um seine Wettbewerbsfähigkeit wiederherzustellen. Der neue CEO Lip-Bu Tan hat eine umfassende Umstrukturierung angekündigt, die erhebliche Auswirkungen auf die Belegschaft und die Unternehmensstruktur haben wird.
Intel, das einst als unangefochtener Marktführer in der Chipindustrie galt, steht vor einer bedeutenden Umstrukturierung. Der neue CEO, Lip-Bu Tan, hat eine Strategie vorgestellt, die darauf abzielt, das Unternehmen effizienter zu gestalten und die Ausgaben drastisch zu senken. Diese Maßnahmen sind notwendig, um die Wettbewerbsfähigkeit von Intel wiederherzustellen, nachdem das Unternehmen in den letzten Jahren Marktanteile an Konkurrenten wie AMD und NVIDIA verloren hat.
Ein zentraler Bestandteil der neuen Strategie ist die Reduzierung der Managementebenen. Intel hat in einigen Bereichen bis zu acht Hierarchieebenen, die nun abgebaut werden sollen, um die Entscheidungsfindung zu beschleunigen und die Bürokratie zu verringern. Der Fokus wird verstärkt auf die Ingenieure gelegt, die für die Entwicklung innovativer Produkte entscheidend sind.
Die finanziellen Herausforderungen von Intel sind erheblich. Im ersten Quartal 2025 verzeichnete das Unternehmen einen Verlust von 887 Millionen US-Dollar bei einem Umsatz von 12,7 Milliarden US-Dollar. Diese Zahlen verdeutlichen die Dringlichkeit der Umstrukturierung. Der Sparkurs, der jährliche Einsparungen von 10 Milliarden US-Dollar vorsieht, wird auch im kommenden Jahr fortgesetzt.
Ein weiterer Aspekt der Umstrukturierung ist der geplante Personalabbau. Bis zu 20 Prozent der weltweiten Belegschaft könnten betroffen sein, was mehr als 20.000 Arbeitsplätze gefährdet. Diese Maßnahme ist Teil der Bemühungen, die Betriebsausgaben zu senken und die Effizienz zu steigern.
Die Herausforderungen für Intel sind nicht nur finanzieller Natur. Der Bereich der Intel Foundry Services, der für die Herstellung von Chips verantwortlich ist, hat im ersten Quartal 2025 einen Verlust von 2,3 Milliarden US-Dollar eingefahren. Diese Sparte bleibt ein Sorgenkind des Unternehmens und erfordert besondere Aufmerksamkeit.
Der Markt reagiert gemischt auf die Ankündigungen von Intel. Während einige Analysten die Maßnahmen als notwendig erachten, um die Wettbewerbsfähigkeit wiederherzustellen, sehen andere die Gefahr, dass der drastische Personalabbau das Innovationspotenzial des Unternehmens beeinträchtigen könnte.
Die Zukunft von Intel hängt nun davon ab, wie erfolgreich die Umstrukturierungsmaßnahmen umgesetzt werden und ob das Unternehmen in der Lage ist, seine Marktposition zu stärken. Der neue CEO Lip-Bu Tan ist optimistisch und spricht von einem “neuen Intel”, das sich auf seine Kernkompetenzen besinnt und die Bedürfnisse der Kunden in den Mittelpunkt stellt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Softwareentwickler KI Anwendungen (m/w/d)

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Werkstudent (m/w/d) KI-Entwicklung & Automatisierung

Business Development Manager - Datenanalyse und Künstliche Intelligenz im Public Sector (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Intel reduziert Belegschaft und setzt auf Effizienz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Intel reduziert Belegschaft und setzt auf Effizienz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Intel reduziert Belegschaft und setzt auf Effizienz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!