MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass regelmäßige Bewegung das Krebsrisiko signifikant senken kann. Forscher haben herausgefunden, dass bereits leichte körperliche Aktivität im Alltag die Wahrscheinlichkeit, an Krebs zu erkranken, um mehr als 25 Prozent reduzieren kann.
Die Bedeutung von Bewegung für die Gesundheit ist seit langem bekannt, doch eine aktuelle Studie hat nun gezeigt, dass selbst leichte körperliche Aktivität das Risiko, an Krebs zu erkranken, erheblich senken kann. Forscher analysierten Daten von 85.000 Erwachsenen im Vereinigten Königreich, die eine Woche lang Aktivitätsmesser trugen. Diese Geräte zeichneten die tägliche Bewegung, die Intensität der Aktivität und die Anzahl der Schritte auf.
Nach etwa sechs Jahren wurden 2.633 Teilnehmer mit einer von 13 Krebsarten diagnostiziert, die mit körperlicher Aktivität in Verbindung stehen. Die Ergebnisse zeigten, dass Personen mit der höchsten täglichen körperlichen Aktivität ein um 26 Prozent geringeres Risiko hatten, an Krebs zu erkranken, verglichen mit denen, die am wenigsten aktiv waren. Interessanterweise war das Risiko auch bei Personen mit höheren täglichen Schrittzahlen geringer, unabhängig von der Geschwindigkeit der Bewegung.
Die Studie ergab, dass Menschen, die täglich 7.000 Schritte machten, ein um 11 Prozent geringeres Krebsrisiko hatten als diejenigen, die 5.000 Schritte gingen. Bei 9.000 Schritten pro Tag sank das Risiko um 16 Prozent, wobei sich der Nutzen bei mehr als 9.000 Schritten nicht weiter erhöhte. Diese Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung von Bewegung im Alltag, selbst wenn sie nur leicht oder moderat intensiv ist.
Experten betonen, dass jede Form von Bewegung besser ist als keine. Dr. Jack Jacoub, medizinischer Direktor des MemorialCare Cancer Institute, erklärt, dass Bewegung mit einem verringerten Entzündungsrisiko im Körper verbunden ist, was wiederum das Krebsrisiko senken kann. Regelmäßige Bewegung stärkt zudem das Immunsystem und verbessert die Fähigkeit des Körpers, abnormale Zellen zu erkennen und zu zerstören.
Dr. Amy Bremner, medizinische Direktorin der Brustchirurgie am MemorialCare Saddleback Medical Center, fügt hinzu, dass selbst leichte, konsistente Aktivität, insbesondere wenn sie das Sitzen ersetzt, das Krebsrisiko erheblich reduzieren kann. Die Studie empfiehlt, täglich 9.000 Schritte als Ziel für die Krebsprävention anzustreben.
Zusätzlich zur Bewegung empfehlen Ärzte, auf einen gesunden Lebensstil zu achten. Dazu gehört eine Ernährung mit wenig rotem Fleisch und vielen antioxidativen Lebensmitteln, das Vermeiden von Rauchen, der maßvolle Konsum von Alkohol und das Reduzieren von Stress. Soziale Kontakte sind ebenfalls wichtig, um das Krebsrisiko zu senken.
Insgesamt zeigt die Studie, dass Bewegung ein einfacher und effektiver Weg ist, das Krebsrisiko zu senken. Es ist wichtig, die Kontrolle über die eigenen Lebensgewohnheiten zu übernehmen, da diese einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheit haben können.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Machine Learning Engineer (f/m/d) AI Automation (LLMs)

SAP BTP AI Solution Adoption and Consumption Advisor (f/m/d)

Senior Software Engineer - Data & AI (m/w/d)

Abschlussarbeit (w/m/d) AI & Accessibility in Kartenanwendungen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tägliche Bewegung reduziert Krebsrisiko erheblich" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tägliche Bewegung reduziert Krebsrisiko erheblich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tägliche Bewegung reduziert Krebsrisiko erheblich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!