LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Zahnmedizin steht möglicherweise vor einem bedeutenden Wandel, da Forscher einen Schritt näher daran sind, Zähne im Labor zu züchten. Diese Entwicklung könnte zukünftig unangenehme Zahnfüllungen und Wurzelbehandlungen überflüssig machen.
Die Möglichkeit, Zähne im Labor zu züchten, könnte die Zahnmedizin revolutionieren. Forscher haben ein spezielles Material entwickelt, das es Zellen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren, wie sie es im Körper tun würden. Diese Entdeckung könnte es ermöglichen, beschädigte oder infizierte Zähne durch echte Zähne zu ersetzen, anstatt sie mit Füllungen oder Implantaten zu reparieren.
Menschen wachsen normalerweise zwei Zahnsätze: Milchzähne und bleibende Zähne. Einige Tiere, wie Haie oder Krokodile, können ihre Zähne kontinuierlich ersetzen, da sie die Stammzellen behalten, die für das Zahnwachstum notwendig sind. Menschen hingegen verlieren diese regenerativen Zellen nach dem Durchbruch der bleibenden Zähne.
Derzeitige Lösungen wie Füllungen und Zahnimplantate sind nicht ideal. Füllungen können die Zahnstruktur schwächen und haben eine begrenzte Lebensdauer. Zahnimplantate erfordern invasive Eingriffe und bergen das Risiko von Infektionen und Schäden an umliegenden Zähnen und Zahnfleisch.
Das Team von King’s College London arbeitet seit Jahren an einem Verfahren zur Zucht von Zähnen, das den natürlichen Wachstumsprozess im Körper nachahmt. Zähne beginnen während der embryonalen Entwicklung aus Stammzellen zu wachsen, die durch Signalmoleküle zur Zahnbildung angeregt werden. Die Forscher haben nun ein Hydrogel entwickelt, das die Umgebung der Zellen im Körper imitiert und die Kommunikation der Zellen ermöglicht.
Diese laborgezüchteten Zähne könnten länger halten, stärker sein und weniger wahrscheinlich vom Körper abgestoßen werden. Die Forscher stehen jedoch noch vor der Herausforderung, die Zähne erfolgreich in den menschlichen Körper zu implantieren. Sie erwägen, junge Zahnzellen an der Stelle des fehlenden Zahns zu transplantieren oder den gesamten Zahn im Labor zu züchten, bevor er eingesetzt wird.
Diese Fortschritte könnten neue Alternativen zu herkömmlichen Zahnbehandlungen bieten und die Zahnmedizin nachhaltig verändern. Die Integration solcher innovativen Techniken könnte langfristig effektivere Lösungen für die Zahnreparatur und -regeneration bieten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Consultant Data Science & AI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI Experte (m/w/d) / Software Entwickler C++ (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Laborgezüchtete Zähne: Eine neue Ära der Zahnmedizin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Laborgezüchtete Zähne: Eine neue Ära der Zahnmedizin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Laborgezüchtete Zähne: Eine neue Ära der Zahnmedizin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!