ABUJA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein nigerianisches Gericht hat der Wirtschafts- und Finanzkriminalitätskommission (EFCC) die Erlaubnis erteilt, sechs Personen zu verhaften, die im Verdacht stehen, in einen Krypto-Betrug verwickelt zu sein.
In Nigeria hat ein Gericht der Wirtschafts- und Finanzkriminalitätskommission (EFCC) die Erlaubnis erteilt, sechs Personen zu verhaften, die im Verdacht stehen, in einen Krypto-Betrug verwickelt zu sein. Diese Entscheidung markiert einen weiteren Schritt in Nigerias Bemühungen, gegen betrügerische Aktivitäten im Bereich der Kryptowährungen vorzugehen. Die Verdächtigen sollen Investoren über die Plattform Crypto Bridge Exchange (CBEX) um etwa 1 Milliarde Naira, was ungefähr 620.000 US-Dollar entspricht, betrogen haben.
Die Verdächtigen nutzten angeblich ihre Firma ST Technologies International Limited, um die Crypto Bridge Exchange zu bewerben und ahnungslose Investoren dazu zu verleiten, in die Plattform zu investieren. Diese Vorfälle haben in der nigerianischen Krypto-Community für erhebliche Unruhe gesorgt, insbesondere nachdem viele Nutzer im April berichteten, dass sie ihre Gelder nicht mehr von der Plattform abheben konnten.
Die Situation eskalierte, als eine Gruppe von Investoren das lokale Büro von CBEX in Ibadan stürmte und Gegenstände wie Klimaanlagen plünderte, um ihre Verluste zu kompensieren. Diese Ereignisse unterstreichen die Herausforderungen, mit denen Investoren in unregulierten Krypto-Märkten konfrontiert sind, und die Notwendigkeit strengerer Regulierungen.
In einem weiteren Fall, der die Aufmerksamkeit der internationalen Krypto-Community auf sich zog, wurden im Februar 2024 zwei Führungskräfte von Binance in Nigeria festgenommen. Diese Festnahmen erfolgten im Zusammenhang mit Ermittlungen zu Steuerhinterziehung und Geldwäsche, obwohl Binance in Nigeria kein Büro unterhält.
Der Fall gegen Binance, bei dem ein US-Bürger namens Tigran Gambaryan acht Monate lang inhaftiert war, bevor er in die USA überstellt wurde, hat Kritik von US-Gesetzgebern und der Krypto-Industrie hervorgerufen. Trotz seiner Freilassung wird das Verfahren gegen Binance in Nigeria fortgesetzt.
Diese Entwicklungen zeigen, dass Nigeria trotz seiner schwierigen Vergangenheit mit Kryptowährungen weiterhin offen für Geschäfte in diesem Bereich ist, jedoch zunehmend Maßnahmen ergreift, um illegale Aktivitäten zu unterbinden. Die nigerianische Regierung scheint entschlossen, die Integrität des Finanzsystems zu schützen und gleichzeitig die Vorteile der Blockchain-Technologie zu nutzen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dual Studierende/r Finance & AI Process Optimization (w/m/d) (B. Sc. / M. Sc.)

Professur für Datenjournalismus und Künstliche Intelligenz (W2)

(Senior) Cloud Manager (m/w/d) Schwerpunkt KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nigerianisches Gericht genehmigt Verhaftung von Krypto-Betrugsverdächtigen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nigerianisches Gericht genehmigt Verhaftung von Krypto-Betrugsverdächtigen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nigerianisches Gericht genehmigt Verhaftung von Krypto-Betrugsverdächtigen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!