SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – YouTube testet derzeit eine neue Funktion, die Künstliche Intelligenz nutzt, um Nutzern einen schnellen Überblick über relevante Videoinhalte zu bieten.
YouTube hat ein neues Feature in der Erprobung, das Künstliche Intelligenz einsetzt, um Nutzern in den Suchergebnissen einen schnellen Überblick über relevante Videoinhalte zu verschaffen. Diese sogenannte KI-Überblicke-Karussell wird für ausgewählte Suchanfragen angezeigt und hebt die relevantesten Clips aus Videos hervor, die mit der Suchanfrage des Nutzers in Verbindung stehen.
Die Einführung dieser Funktion könnte weitreichende Auswirkungen auf die Sichtbarkeit und die Anzahl der Videoaufrufe von Marken und Erstellern haben. Ähnlich wie bei den Google KI-Überblicken, die die Sichtbarkeit und den Traffic zu Websites reduziert haben, könnte auch die YouTube-Variante die Art und Weise verändern, wie Inhalte entdeckt und konsumiert werden.
Technisch gesehen analysiert YouTube mithilfe von KI die relevanten Videos und hebt die Clips hervor, die als besonders informativ oder nützlich angesehen werden. Diese Clips werden dann in einem Karussell innerhalb der Suchergebnisse angezeigt, was den Nutzern einen schnellen Überblick darüber gibt, was sie möglicherweise sehen möchten.
Derzeit ist die Funktion nur für eine kleine Gruppe von YouTube Premium-Mitgliedern in den USA verfügbar und beschränkt sich auf einige englischsprachige Suchanfragen. YouTube sammelt Nutzerfeedback, um zu entscheiden, ob die Funktion in größerem Umfang eingeführt werden soll.
Diese Entwicklung könnte insbesondere für Produktrecherchen, Reisen und lokale Entdeckungen von Bedeutung sein. Beispielsweise könnten Nutzer, die nach den besten geräuschunterdrückenden Kopfhörern oder Museen in San Francisco suchen, von den KI-Überblicken profitieren.
Die Rückmeldungen der Nutzer werden über ein einfaches Daumen-hoch- oder Daumen-runter-System gesammelt. Diese Erkenntnisse werden entscheidend dafür sein, ob und wie die Funktion weiterentwickelt wird.
Insgesamt zeigt dieser Test, wie YouTube versucht, die Nutzererfahrung durch den Einsatz von KI zu verbessern und gleichzeitig die Art und Weise zu verändern, wie Inhalte auf der Plattform entdeckt werden. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Funktion auf die Content-Ersteller und die Dynamik der Plattform auswirken wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Chief AI & Technology Officer (CAIO / CTO) IPAI (m/w/d)

Frontend Developer (m/w/d) im KI-Startup

Werkstudent (M/W/D) Künstliche Intelligenz & Innovation

IT Projektmanager*in AI (f/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "YouTube testet KI-Überblicke in Suchergebnissen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "YouTube testet KI-Überblicke in Suchergebnissen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »YouTube testet KI-Überblicke in Suchergebnissen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!