ZUG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Baustoffkonzern Holcim hat das Jahr mit einem leichten Rückgang von Umsatz und Betriebsgewinn begonnen, zeigt sich jedoch optimistisch für die Zukunft.
Der weltweit zweitgrößte Baustoffkonzern Holcim hat im ersten Quartal des Jahres einen leichten Rückgang bei Umsatz und Betriebsgewinn verzeichnet. Der Umsatz sank um 0,8 Prozent auf 5,54 Milliarden Franken, was teilweise auf das ungünstige Wetter und den starken Franken zurückzuführen ist. In Lokalwährungen schrumpfte das Geschäft um 0,2 Prozent, während organisch ein Umsatzrückgang von 0,6 Prozent zu verzeichnen war.
Der wiederkehrende Betriebsgewinn (Ebit) fiel um 3,1 Prozent auf 515 Millionen Franken. Interessanterweise stieg der Ebit in lokaler Währung um 1,7 Prozent, was auf die Anpassung an lokale Marktbedingungen hindeutet. Restrukturierungs- und Einmalkosten sowie Wertminderungen auf Betriebsanlagen wurden dabei nicht berücksichtigt. Trotz der leichten Verfehlung der Erwartungen beim Umsatz und organischen Wachstum konnte Holcim beim Ebit die Prognosen übertreffen.
Die Unternehmensführung bleibt zuversichtlich und hat die Finanzziele für das laufende Jahr bestätigt. Holcim erwartet ein Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Bereich in lokaler Währung, während das wiederkehrende Ebit überproportional zulegen soll. Die entsprechende Marge soll sich weiter verbessern, und der freie Mittelzufluss wird auf über 3,5 Milliarden Franken geschätzt.
Ein bedeutender Schritt für Holcim ist die geplante Abspaltung des Nordamerika-Geschäfts, die Ende Januar 2024 angekündigt wurde. Die Börsennotierung an der Wall Street und der SIX ist für Juni vorgesehen. Diese Maßnahme wird durch die umfangreichen Investitionsprogramme der US-Regierung motiviert, die in den kommenden Jahren zu erheblichen Ausgaben in der Bauindustrie führen sollen.
Holcim-Präsident Jan Jenisch betonte, dass die Aufspaltung notwendig sei, um das volle Potenzial der Investitionsprogramme auszuschöpfen. Die Abspaltung soll Holcim ermöglichen, sich besser auf die spezifischen Marktanforderungen in Nordamerika zu konzentrieren und von den dortigen Wachstumschancen zu profitieren.
Insgesamt zeigt sich Holcim trotz der aktuellen Herausforderungen optimistisch. Die strategischen Maßnahmen und die Fokussierung auf Wachstumsmärkte sollen dem Unternehmen helfen, seine Position in der globalen Bauindustrie weiter zu stärken.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Manager (f/m/d) AI Automation

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

Product Architect (m/w/d) Submarine Systems/ACINT mit Schwerpunkt KI/AR

Senior Consultant (m/w/d) Data & AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Holcim trotzt Umsatzrückgang mit optimistischen Zukunftsaussichten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Holcim trotzt Umsatzrückgang mit optimistischen Zukunftsaussichten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Holcim trotzt Umsatzrückgang mit optimistischen Zukunftsaussichten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!