MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Alphabet, der Mutterkonzern von Google, hat mit seinen jüngsten Quartalszahlen die Erwartungen der Analysten übertroffen und damit einen deutlichen Kursanstieg ausgelöst. Die Ergebnisse zeigen, dass Alphabet trotz der Herausforderungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und der allgemeinen Marktunsicherheiten weiterhin stark performt.
Alphabet, der Mutterkonzern von Google, hat mit seinen jüngsten Quartalszahlen die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen. Der Umsatz des Unternehmens erreichte im ersten Quartal 90,2 Milliarden US-Dollar, während der Gewinn pro Aktie bei 2,81 Dollar lag. Diese Ergebnisse übertrafen die Prognosen, die bei einem Umsatz von 89,1 Milliarden Dollar und einem Gewinn von 2,01 Dollar pro Aktie lagen. Diese positive Entwicklung führte zu einem signifikanten Anstieg des Aktienkurses im nachbörslichen Handel.
Besonders bemerkenswert ist, dass die Segmente YouTube und Google Cloud die Erwartungen genau trafen, was die Stabilität und das Wachstumspotenzial dieser Geschäftsbereiche unterstreicht. Alphabet kündigte zudem eine Erhöhung der Dividende an, was das Vertrauen der Investoren weiter stärkte. Der Aktienkurs von Alphabet stieg nachbörslich um 5,2 Prozent, nachdem er bereits im regulären Handel um 2,37 Prozent zugelegt hatte.
Die positive Reaktion auf die Quartalszahlen kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Alphabet mit Herausforderungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz konfrontiert ist. Die Nachricht, dass das chinesische Startup Deepseek mit deutlich geringeren Ressourcen eine konkurrenzfähige KI entwickelt hat, hat den Markt erschüttert und den Druck auf Unternehmen wie Alphabet erhöht, die im KI-Bereich führend sein wollen.
Seit Jahresbeginn hat die Alphabet-Aktie rund 20 Prozent an Wert verloren, was fast doppelt so viel ist wie der Verlust des Nasdaq 100, einem wichtigen Indikator für den breiteren Technologiesektor. Unter den sogenannten “Magnificent Seven”, zu denen auch Amazon, Apple, Meta, Microsoft, NVIDIA und Tesla gehören, liegt Alphabet mit diesem Kursverlust im Mittelfeld.
Die jüngsten Ergebnisse könnten jedoch ein Wendepunkt für Alphabet darstellen, da sie das Vertrauen der Investoren stärken und die Position des Unternehmens im hart umkämpften Technologiemarkt festigen. Die Fähigkeit von Alphabet, in einem unsicheren Marktumfeld solide Ergebnisse zu liefern, könnte langfristig positive Auswirkungen auf den Aktienkurs haben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Product Manager - Data & AI (f/m/x)

Ingenieur (m|w|d) KI & Bildverarbeitung – Deep Learning

SAP Engineer - SAP Data and Analytics & SAP AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Alphabet übertrifft Erwartungen mit starkem Quartalsbericht" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Alphabet übertrifft Erwartungen mit starkem Quartalsbericht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Alphabet übertrifft Erwartungen mit starkem Quartalsbericht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!