SANTA CLARA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Chiphersteller Intel steht vor einem massiven Stellenabbau, um die aktuelle Krise zu bewältigen. Der neue CEO Lip-Bu Tan hat einen umfassenden Sanierungskurs angekündigt, der auch Entlassungen umfasst.
Der Chiphersteller Intel sieht sich mit einer anhaltenden Krise konfrontiert, die das Unternehmen zu drastischen Maßnahmen zwingt. Der neue CEO Lip-Bu Tan hat angekündigt, dass rund 20 Prozent der Belegschaft, was über 20.000 Stellen entspricht, abgebaut werden sollen. Diese Entscheidung folgt auf einen leichten Umsatzrückgang und einen erwarteten Verlust, der im ersten Quartal die Milliardenmarke erreichen könnte.
Die Nachricht über den Stellenabbau wurde von den Anlegern positiv aufgenommen, was sich in einem Anstieg der Intel-Aktie um 5,7 Prozent widerspiegelt. Dies zeigt, dass der Markt die geplanten Maßnahmen als notwendigen Schritt zur Stabilisierung des Unternehmens ansieht. Bereits im vergangenen Jahr hatte Intel 15.000 Stellen gestrichen, was die Ernsthaftigkeit der aktuellen Lage unterstreicht.
Der neue CEO Lip-Bu Tan, der erst seit kurzem im Amt ist, hat bereits vor seinem Amtsantritt einen umfassenden Sanierungskurs angekündigt. Dieser umfasst nicht nur den Stellenabbau, sondern auch verstärkte Anstrengungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz sowie einen Umbau der Halbleiter-Fertigung. Diese Maßnahmen sollen Intel helfen, sich in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt zu behaupten.
Analysten erwarten, dass Intel im ersten Quartal einen Umsatzrückgang von 3,4 Prozent verzeichnen wird. Der Verlust könnte sich auf 945 Millionen Dollar verdreifachen, was die Dringlichkeit der Umstrukturierungsmaßnahmen unterstreicht. Die genauen Geschäftszahlen werden morgen nach der Schlussglocke veröffentlicht, was weitere Einblicke in die finanzielle Lage des Unternehmens geben wird.
Die Entscheidung für einen so umfangreichen Stellenabbau ist nicht nur eine Reaktion auf die aktuellen finanziellen Herausforderungen, sondern auch Teil einer langfristigen Strategie, um Intel zukunftsfähig zu machen. Der Fokus auf Künstliche Intelligenz und die Modernisierung der Fertigungsprozesse sind zentrale Elemente dieser Strategie, die Intel helfen sollen, sich in einem sich schnell verändernden Technologiemarkt neu zu positionieren.
Die Konkurrenz im Halbleitermarkt ist hart, und Unternehmen wie NVIDIA und AMD setzen Intel zunehmend unter Druck. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, muss Intel nicht nur seine Kostenstruktur optimieren, sondern auch in neue Technologien investieren, die das Unternehmen für die Zukunft rüsten.
Der geplante Stellenabbau ist ein klares Signal dafür, dass Intel bereit ist, schwierige Entscheidungen zu treffen, um seine Marktposition zu stärken. Die kommenden Monate werden zeigen, ob die Maßnahmen den gewünschten Erfolg bringen und Intel wieder auf Wachstumskurs bringen können.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI Entwicklung

Consultant AI & Analytics Transaction Services (w/m/d)

Vorausentwickler Signalverarbeitung Sonar-System: Künstliche Intelligenz - Maschinelles Lernen (m/w/d)

(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Intel plant massiven Stellenabbau zur Krisenbewältigung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Intel plant massiven Stellenabbau zur Krisenbewältigung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Intel plant massiven Stellenabbau zur Krisenbewältigung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!