MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die großen US-Fluggesellschaften sehen sich gezwungen, ihre Flugpläne anzupassen und ihre finanziellen Prognosen aufgrund einer unsicheren Wirtschaftslage und sinkender Nachfrage im Reisemarkt zu überdenken.
Die großen US-Fluggesellschaften stehen vor einer herausfordernden Situation, da sie ihre Flugpläne anpassen und finanzielle Prognosen zurückziehen müssen. Die Unsicherheit in der Wirtschaft und ein Rückgang der Nachfrage im Reisemarkt zwingen Unternehmen wie American Airlines, Southwest und Delta dazu, ihre Strategien zu überdenken. Besonders betroffen ist der Bereich der Economy-Class-Reisenden, wo ein deutlicher Rückgang der Buchungen zu verzeichnen ist.
American Airlines hat kürzlich seine Finanzprognosen für das Jahr 2025 zurückgezogen, da die wirtschaftlichen Aussichten zu unsicher sind. Dies folgt auf ähnliche Schritte von Southwest und Delta, die ebenfalls auf die schwächelnde Nachfrage im Inland reagieren. Laut Robert Isom, CEO von American Airlines, war der Rückgang der Nachfrage besonders im Februar spürbar, nachdem das Jahr mit einem starken vierten Quartal begonnen hatte.
Ein weiterer Faktor, der die Fluggesellschaften betrifft, ist die sinkende Zahl internationaler Reisender in die USA. Michael Feroli, Chefökonom bei J.P. Morgan, weist darauf hin, dass die anti-amerikanische Stimmung und die wahrgenommene Härte der Handelspolitik der USA zu einem Rückgang der internationalen Besucherzahlen um etwa 5 % im Vergleich zum Vorjahr geführt haben könnten.
Die wirtschaftlichen Indikatoren deuten auf eine mögliche Verlangsamung hin, wobei der Verkauf von bereits bewohnten Häusern in den USA im März zurückging und das Verbrauchervertrauen im April den vierten Monat in Folge sank. Trotz dieser Anzeichen für einen Abschwung gibt es bisher keine Entlassungswellen. Die von Präsident Donald Trump angekündigten umfassenden Zölle haben jedoch Panik an den Finanzmärkten ausgelöst und die Angst vor einer Rezession geschürt, was dazu führt, dass Verbraucher und Unternehmen ihre Ausgaben, einschließlich Reisen, zurückfahren.
China hat als Reaktion auf die US-Zölle seine Einfuhrsteuern auf amerikanische Waren auf 125 % erhöht. Trotz der Behauptung von Trump, dass es aktive Verhandlungen zur Beendigung des Handelskriegs gibt, hat China dies bestritten. American Airlines plant, seine Jahresprognosen zu aktualisieren, sobald sich die wirtschaftlichen Aussichten klären.
Southwest Airlines hat angekündigt, seinen Flugplan für die zweite Jahreshälfte aufgrund der geringeren Nachfrage zu kürzen. Das Unternehmen konnte seine Prognosen für 2025 und 2026 nicht bestätigen, da die makroökonomische Unsicherheit zu groß ist. United Airlines hat zwei unterschiedliche finanzielle Prognosen für das laufende Jahr erstellt, je nachdem, ob es zu einer Rezession kommt oder nicht. Das Unternehmen plant, ab Juli seine geplanten Inlandsflüge um 4 % zu reduzieren, um auf die geringere Nachfrage nach Economy-Tickets zu reagieren.
Delta Air Lines, die profitabelste Fluggesellschaft der USA, hatte noch im Januar prognostiziert, dass das Unternehmen auf dem besten Weg sei, das beste Finanzjahr seiner Geschichte zu erleben. Doch Anfang des Monats hat die Fluggesellschaft ihre Erwartungen für 2025 gestrichen und eine geplante Erweiterung des Flugplans auf Eis gelegt. Ed Bastian, CEO von Delta, erklärte, dass das Wachstum in einem Umfeld globaler wirtschaftlicher Unsicherheit weitgehend zum Stillstand gekommen sei.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer w/m/d

Business Developer AI w/m/d in Vollzeit am Standort Münster

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI – Engineer / Specialist (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fluggesellschaften reagieren auf unsichere Wirtschaftslage mit Flugplananpassungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fluggesellschaften reagieren auf unsichere Wirtschaftslage mit Flugplananpassungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fluggesellschaften reagieren auf unsichere Wirtschaftslage mit Flugplananpassungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!