MENLO PARK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Meta hat eine neue App namens Edits veröffentlicht, die es Nutzern ermöglicht, Videos direkt auf ihrem Smartphone zu bearbeiten. Diese App ist speziell für die Nutzung mit Instagram konzipiert, kann jedoch auch unabhängig davon verwendet werden.
Meta hat mit der Einführung von Edits eine neue App auf den Markt gebracht, die es Nutzern ermöglicht, Videos direkt auf ihrem Smartphone zu bearbeiten. Diese App ist in erster Linie für die Nutzung mit Instagram gedacht, bietet jedoch auch die Möglichkeit, Videos für private Zwecke zu bearbeiten, ohne dass diese auf Instagram hochgeladen werden müssen. Ein bemerkenswerter Vorteil von Edits ist das Fehlen von Wasserzeichen, was sie von anderen Videobearbeitungs-Apps abhebt.
Die App kann mit dem Instagram-Konto des Nutzers verknüpft werden, wodurch Insights zu den Reels, den kurzen Videos auf Instagram, direkt angezeigt werden. Diese Insights umfassen Aufrufe, Reichweite und Likes, was den Nutzern hilft, die Performance ihrer Videos besser zu verstehen. Zudem können Videos, die den Nutzern gefallen, gespeichert und in Sammlungen organisiert werden. Ein Play-Button zeigt beliebte Videos an, die als Inspiration dienen können, ähnlich wie bei TikTok, wo Videos durch Wischen nach oben navigiert werden.
Edits bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter das Hinterlegen von Musik aus einer Bibliothek, das Filtern von Störgeräuschen bei eigenen Audioaufnahmen und die Möglichkeit, Videos nachträglich mit Voiceover zu vertonen. Zudem können automatisch Untertitel erstellt werden, was die Zugänglichkeit der Videos erhöht. Die App ermöglicht es auch, Videos zu schneiden und zusammenzufügen, was sie zu einem umfassenden Werkzeug für die Videobearbeitung macht.
Ein weiteres Highlight von Edits ist die Integration von Künstlicher Intelligenz durch Meta AI. Diese ermöglicht es, einzelne Objekte in einem Video freizustellen und über ein anderes Bild oder Video zu legen, was einer Green-Screen-Funktion entspricht. Diese Funktionalität wird durch die Zusammenarbeit mit dem FAIR-Team von Meta ermöglicht, das intensiv an KI-Modellen für die Objekterkennung arbeitet.
Edits ist kostenlos für iOS und Android verfügbar und erfordert keine vorherigen Kenntnisse in der Videobearbeitung. Die Bedienung ist intuitiv und einfach zu erlernen, was sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Nutzer attraktiv macht. Meta hat bereits angekündigt, dass in Zukunft weitere KI-Funktionen in die App integriert werden sollen.
Ein direkter Konkurrent von Edits ist die App CapCut, die vom TikTok-Mutterkonzern ByteDance entwickelt wurde. CapCut ist seit 2019 auf dem Markt und bietet ebenfalls eine einfache Videobearbeitung mit umfangreichen Effekten. Beide Apps zielen darauf ab, die Videobearbeitung für Nutzer so einfach und zugänglich wie möglich zu gestalten, wobei Edits durch die Integration von KI-Funktionen einen innovativen Ansatz verfolgt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Prozessmanager KI (m/w/d)

AI Consultant – GenAI & NLP Public Sector (m/w/d)

Vorausentwickler Signalverarbeitung Sonar-System: Künstliche Intelligenz - Maschinelles Lernen (m/w/d)

Data Engineer KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Meta stellt neue App für Videobearbeitung vor: Edits für Instagram" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Meta stellt neue App für Videobearbeitung vor: Edits für Instagram" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Meta stellt neue App für Videobearbeitung vor: Edits für Instagram« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!