HERZOGENAURACH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Adidas hat im ersten Quartal 2025 überraschend hohe Umsatzzahlen präsentiert, die die Erwartungen der Analysten übertroffen haben. Trotz der schwierigen globalen Wirtschaftslage konnte das Unternehmen insbesondere im Bereich der Sportschuhe signifikante Zuwächse verzeichnen.
Adidas hat im ersten Quartal 2025 mit einem währungsbereinigten Umsatzwachstum von 13 Prozent auf 6,15 Milliarden Euro die Erwartungen übertroffen. Diese beeindruckende Leistung zeigt, dass das Unternehmen trotz der globalen wirtschaftlichen Herausforderungen weiterhin auf Erfolgskurs ist. Besonders bemerkenswert ist das Wachstum im Bereich der Sportschuhe, das sowohl im Profi- als auch im Amateurbereich sowie als modischer Trend zu beobachten ist.
Das Betriebsergebnis von Adidas stieg um 82 Prozent auf 610 Millionen Euro, was eine operative Umsatzrendite von 9,9 Prozent bedeutet. Vorstandschef Björn Gulden äußerte sich zufrieden über die Ergebnisse und betonte die Stärke der Marke Adidas sowie das Potenzial des Unternehmens. Er hob hervor, dass die erzielten Ergebnisse die harte Arbeit der Teams im Jahr 2024 widerspiegeln und dass noch viel Raum für Verbesserungen besteht.
Besonders in den Märkten China und Europa konnte Adidas zweistellige Wachstumsraten verzeichnen, was angesichts der schwierigen Marktbedingungen in diesen Regionen bemerkenswert ist. Das größte Wachstum wurde mit einem Anstieg von 17 Prozent im Bereich der Sportschuhe erzielt. Diese Entwicklung zeigt, dass Adidas mit seinen ikonischen Modellen wie Samba, Gazelle und dem neu eingeführten Retro-Running-Schuh SL72 den Nerv der Zeit trifft.
Die starke Nachfrage nach Adidas-Produkten steht im Kontrast zu den Herausforderungen, denen andere Unternehmen in der Branche gegenüberstehen. Während einige Wettbewerber mit rückläufigen Verkaufszahlen zu kämpfen haben, profitiert Adidas von einer klugen Produktstrategie und einer starken Markenpräsenz. Dies zeigt sich auch in der positiven Resonanz der Verbraucher auf die Retro-Modelle, die sowohl bei jungen als auch bei älteren Zielgruppen beliebt sind.
Die Zukunftsaussichten für Adidas sind vielversprechend. Das Unternehmen plant, seine Produktpalette weiter auszubauen und neue Märkte zu erschließen. Dabei setzt Adidas auf Innovation und Nachhaltigkeit, um den sich wandelnden Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden. Experten sind optimistisch, dass Adidas seine Marktposition weiter stärken kann, insbesondere durch die Einführung neuer, trendsetzender Produkte.
Insgesamt zeigt die Entwicklung von Adidas, dass das Unternehmen gut aufgestellt ist, um die Herausforderungen der globalen Wirtschaft zu meistern und weiterhin erfolgreich zu wachsen. Mit einer klaren Strategie und einem starken Fokus auf Innovation und Markenstärke hat Adidas die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Consultant (w/m/d) Data Science & AI (all levels)

Duales Studium Wirtschaftsinformatik Data Science / KI (B.Sc.) - Start Oktober 2025 (m/w/d)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Adidas beeindruckt mit starkem Umsatzwachstum trotz globaler Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Adidas beeindruckt mit starkem Umsatzwachstum trotz globaler Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Adidas beeindruckt mit starkem Umsatzwachstum trotz globaler Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!