MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Kurs hat sich nach einem kürzlichen Anstieg stabilisiert und bewegt sich nun in einer Konsolidierungsphase. Experten spekulieren, ob dies der Beginn eines weiteren Aufwärtstrends sein könnte.
Der Bitcoin-Kurs hat sich nach einem bemerkenswerten Anstieg über die Marke von 93.200 US-Dollar stabilisiert. Diese Konsolidierungsphase könnte ein Hinweis darauf sein, dass der Markt sich auf einen weiteren Anstieg vorbereitet. Nachdem Bitcoin die Widerstandsniveaus von 91.500 und 92.500 US-Dollar überwunden hat, bewegt sich der Kurs nun über der wichtigen Marke von 91.500 US-Dollar und dem 100-Stunden-SMA.
Ein entscheidender Faktor für die aktuelle Stabilität ist die Bildung einer bullischen Trendlinie, die bei 92.000 US-Dollar Unterstützung bietet. Diese technische Formation könnte den Kurs weiter nach oben treiben, insbesondere wenn der Widerstand bei 94.650 US-Dollar überwunden wird. Sollte dies gelingen, könnte der Bitcoin-Kurs die Marke von 95.500 US-Dollar testen und möglicherweise sogar die 96.200 US-Dollar erreichen.
Die jüngste Kursentwicklung zeigt, dass Bitcoin nach einem Rückgang auf ein Tief von 86.400 US-Dollar wieder an Fahrt gewonnen hat. Die Bullen haben es geschafft, den Kurs über die Widerstandsniveaus von 90.000 und 91.500 US-Dollar zu heben, was auf ein starkes Kaufinteresse hindeutet. Ein kurzfristiger Rückgang unter das 23,6% Fibonacci-Retracement-Level des jüngsten Aufwärtstrends hat die Konsolidierung jedoch nicht beeinträchtigt.
Technische Indikatoren wie der MACD und der RSI deuten darauf hin, dass der Markt weiterhin bullisch ist. Der MACD verliert zwar etwas an Schwung, bleibt aber im positiven Bereich, während der RSI über der 50er-Marke liegt. Diese Indikatoren unterstützen die Annahme, dass der Bitcoin-Kurs in naher Zukunft weiter steigen könnte.
Sollte der Kurs jedoch nicht in der Lage sein, den Widerstand bei 94.000 US-Dollar zu überwinden, könnte es zu einer Korrektur nach unten kommen. In diesem Fall bieten die Unterstützungsniveaus bei 93.000 und 92.000 US-Dollar eine wichtige Absicherung. Ein weiterer Rückgang könnte den Kurs in Richtung der 90.500 US-Dollar-Marke führen, wo sich das 50% Fibonacci-Retracement-Level befindet.
Der Bitcoin-Markt bleibt volatil, und die Anleger beobachten die Entwicklungen genau. Die Frage, ob Bitcoin bereit ist, einen weiteren Aufwärtstrend zu starten, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die allgemeine Marktstimmung und die technische Analyse. Während einige Experten optimistisch sind, dass Bitcoin neue Höchststände erreichen könnte, warnen andere vor möglichen Rückschlägen, die durch externe wirtschaftliche Faktoren beeinflusst werden könnten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Junior) Produktmanager (m/w/d) Innovation und Künstliche Intelligenz Mobilfunk

KI-Spezialist (m/w/d) für industrielle Anwendungen

Teamassistenz - Internal Audit IT, AI & Corporate Affairs (m/w/d)

Pflichtpraktikum: Übertragung von KI-Metriken auf Bayesian Networks für autonome maritime Systeme (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kurs stabilisiert sich: Bereit für den nächsten Anstieg?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kurs stabilisiert sich: Bereit für den nächsten Anstieg?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kurs stabilisiert sich: Bereit für den nächsten Anstieg?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!