KALIFORNIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Rocket Lab, bekannt für seine innovativen Raumfahrtlösungen, erweitert sein Portfolio um eine neue Produktlinie von anpassbaren Solarmodulen, die speziell für Satelliten entwickelt wurden.
Rocket Lab, ein führendes Unternehmen in der Raumfahrtindustrie mit Sitz in Kalifornien, hat kürzlich eine neue Produktlinie von anpassbaren Solarmodulen für Satelliten vorgestellt. Diese Entwicklung zeigt, dass das Unternehmen weit mehr als nur Raketen im Repertoire hat. Die neue Linie, bekannt als STARRAY, bietet eine Vielzahl von vorkonfigurierten Solarmodulgrößen, die den unterschiedlichen Anforderungen von Satellitenkunden gerecht werden sollen.
Die Einführung der STARRAY-Linie fand auf dem 40. Space Symposium in Colorado Springs statt. Laut Brad Clevenger, dem Vizepräsidenten von Rocket Lab für Raumfahrtsysteme, können Kunden aus einer Reihe von vorgefertigten Solarmodulkonfigurationen wählen, um die spezifischen Anforderungen ihrer Anwendungen zu erfüllen. Dabei profitieren sie von der bewährten Zuverlässigkeit und Leistung der vertikal integrierten Fertigung von Rocket Lab.
Die STARRAY-Linie umfasst sieben verschiedene Solarmodulgrößen mit einer Leistung von 100 Watt bis über 2.000 Watt. Ziel ist es, der Branche maßgeschneiderte Lösungen mit kurzen Lieferzeiten und geringeren Kosten anzubieten. Diese Flexibilität ist besonders für Erst- oder Einmalhersteller von Satelliten von Vorteil, da sie die Zeit und die Kosten für die Entwicklung und Prüfung eigener Solarmodule erheblich reduzieren können.
Im Jahr 2022 erweiterte Rocket Lab seine Fähigkeiten im Bereich der Raumfahrtsysteme durch die Übernahme des Unternehmens SolAero, das sich auf Technologien für Weltraumsolarmodule spezialisiert hat. Dieser Schritt ermöglichte es Rocket Lab, Solarzellen in seine internen Prozesse zu integrieren und eine vollständig vertikal integrierte Fertigung von Solarmodulen zu etablieren. Dies führt zu einer effizienteren Produktion von Solarzellen und -baugruppen sowie von Solarpanel-Subsystemen.
Darüber hinaus wurde Rocket Lab kürzlich als potenzieller Partner für milliardenschwere Programme des Militärs ausgewählt, die sich der Entwicklung von Hyperschalltechnologien widmen. Die HASTE-Rakete (Hypersonic Accelerator Suborbital Test Electron) des Unternehmens soll die DART AE-Mission für das Hypersonic and High-Cadence Airborne Testing-Programm der U.S. Defense Innovation Unit starten.
Diese Entwicklungen unterstreichen die wachsende Bedeutung von Rocket Lab im Bereich der Raumfahrttechnologie. Die Fähigkeit, maßgeschneiderte Solarmodule anzubieten, könnte das Unternehmen in eine führende Position bei der Versorgung von Satellitenherstellern bringen, die nach zuverlässigen und kosteneffizienten Lösungen suchen. Mit der Integration von SolAero und der Erweiterung seiner Fähigkeiten im Bereich der Hyperschalltechnologie zeigt Rocket Lab, dass es bereit ist, neue Märkte zu erschließen und seine Position in der Raumfahrtindustrie weiter zu festigen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Developer AI (m/w/d)

KI Manager (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Solution Architect (m/w/d) KI & Innovation

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rocket Lab bietet maßgeschneiderte Solarmodule für Satelliten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rocket Lab bietet maßgeschneiderte Solarmodule für Satelliten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rocket Lab bietet maßgeschneiderte Solarmodule für Satelliten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!