WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Verbreitung von Kryptowährungen hat nicht nur neue Investitionsmöglichkeiten eröffnet, sondern auch eine Welle von Betrugsfällen ausgelöst, die erhebliche finanzielle Verluste nach sich ziehen. Der aktuelle Bericht des Internet Crime Complaint Center (IC3) des FBI zeigt alarmierende Zahlen für das Jahr 2024.
Der jüngste Bericht des Internet Crime Complaint Center (IC3) des FBI offenbart, dass im Jahr 2024 über 140.000 Beschwerden im Zusammenhang mit Kryptowährungen eingegangen sind, was zu einem Verlust von etwa 9,3 Milliarden US-Dollar führte. Besonders betroffen sind ältere Menschen über 60 Jahre, die mit rund 33.000 Beschwerden und Verlusten von 2,8 Milliarden US-Dollar die am stärksten betroffene Gruppe darstellen.
Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Verluste um etwa 66 %, was auf die zunehmende Komplexität und Verbreitung von Krypto-Betrug zurückzuführen ist. Die meisten Verluste entstanden durch Investitionsbetrügereien, während die höchste Anzahl von Beschwerden auf sogenannte ‘Sextortion’-Betrügereien zurückzuführen ist, bei denen Betrüger manipulierte Fotos und Videos verwenden, um Opfer zu erpressen.
Der Bericht hebt hervor, dass die Gesamtschäden durch Internetkriminalität im Jahr 2024 einen neuen Höchststand von 16,6 Milliarden US-Dollar erreichten. Ransomware bleibt eine der größten Bedrohungen für kritische Infrastrukturen, mit einem Anstieg der Beschwerden um 9 % im Vergleich zu 2023.
Globale Analysen von Chainalysis schätzen, dass im Jahr 2024 weltweit etwa 41 Milliarden US-Dollar an illegalem Krypto-Volumen verzeichnet wurden, wobei etwa 25 % der Gelder mit Hacking, Erpressung, Menschenhandel oder Betrug in Verbindung stehen. Zu den bekanntesten Verbrechen zählen der Diebstahl von 1,4 Milliarden US-Dollar von der Bybit-Börse im März und die Aktivitäten nordkoreanischer Hacker, die über 1,3 Milliarden US-Dollar erbeuteten.
Die zunehmende Nutzung von generativer KI könnte die Situation weiter verschärfen, da diese Technologie es Kriminellen ermöglicht, Betrugsmaschen effizienter und kostengünstiger durchzuführen. Experten warnen, dass das Jahr 2025 möglicherweise noch mehr Betrugsfälle verzeichnen könnte, da die Technologie immer zugänglicher wird.
In einem Versuch, die Auswirkungen zu mildern, hat das FBI im Februar seine ‘Operation Level Up’ gestartet, die potenzielle Opfer von Krypto-Betrug zwischen Januar 2024 und Januar 2025 vor Verlusten in Höhe von etwa 285 Millionen US-Dollar bewahren konnte. Dennoch bleibt die Herausforderung bestehen, die Öffentlichkeit über die Risiken aufzuklären und effektive Schutzmaßnahmen zu entwickeln.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Masterarbeit Reinforcement Learning - AI /ML (m/w/d)

AI Consultant – GenAI & NLP Public Sector (m/w/d)

Projektmanager / Product Owner Artificial Intelligence for Pricing (m/w/d)

Data Scientist / AI Engineer (mwd)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "FBI-Bericht: Milliardenverluste durch Krypto-Betrug in den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "FBI-Bericht: Milliardenverluste durch Krypto-Betrug in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »FBI-Bericht: Milliardenverluste durch Krypto-Betrug in den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!