AUSTIN / SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Tesla hat mit der Erprobung seines autonomen Ride-Hailing-Dienstes für Mitarbeiter in Austin und der Bay Area begonnen, um sich auf den geplanten Start des Robotaxi-Dienstes im Sommer vorzubereiten.
Tesla hat kürzlich den Startschuss für die Tests seines autonomen Ride-Hailing-Dienstes gegeben, der zunächst für Mitarbeiter in Austin und der San Francisco Bay Area zugänglich ist. Diese Tests sind ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Einführung des geplanten Robotaxi-Dienstes, der für diesen Sommer angekündigt wurde. Der Dienst, bekannt als ‘FSD Supervised’, nutzt Teslas fortschrittliches Fahrerassistenzsystem, das unter dem Namen ‘Full Self-Driving’ (FSD) bekannt ist. Obwohl das System einige automatisierte Fahrfunktionen bietet, ist es derzeit noch nicht in der Lage, vollständig autonom zu fahren, weshalb ein Sicherheitsfahrer an Bord bleibt.
Die Einführung eines solchen Dienstes beginnt oft mit internen Tests, wie es auch bei anderen Unternehmen der Fall ist, die in den Markt für autonomes Fahren einsteigen. Waymo, ein weiterer bedeutender Akteur in diesem Bereich, verfolgt eine ähnliche Strategie, indem es seine Dienste zunächst für Mitarbeiter öffnet, bevor ausgewählte Mitglieder der Öffentlichkeit Zugang erhalten. Diese Vorgehensweise ermöglicht es Unternehmen, wertvolle Daten zu sammeln und das System unter realen Bedingungen zu optimieren, bevor es für die breite Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.
Elon Musk, CEO von Tesla, hat angekündigt, dass der Robotaxi-Dienst in Austin im Juni starten soll. Bei der Vorstellung der Pläne während des ersten Quartalsberichts des Unternehmens wurden jedoch nur wenige Details bekannt gegeben, wie etwa der Zeitpunkt, ab dem für Fahrten Gebühren erhoben werden sollen. Musk erwähnte lediglich, dass er am ersten Tag mit der Einführung von 10 bis 20 Fahrzeugen rechnet.
Interessanterweise plant Tesla, den Dienst zunächst mit seinem bestehenden Fahrzeugportfolio zu starten, obwohl das Unternehmen im vergangenen Jahr mit dem futuristischen Cybercab-Konzept für Aufsehen sorgte. Dieses Konzeptfahrzeug ist speziell für den autonomen Betrieb konzipiert und kommt ohne Lenkrad und Pedale aus. Für den Start des Dienstes wird jedoch auf die bewährten Modelle wie den Tesla Model 3 zurückgegriffen, die mit zusätzlichen Funktionen für die Fahrgäste ausgestattet sind, darunter ein Bildschirm im Fond, der Informationen wie die geschätzte Ankunftszeit, Klima- und Musikeinstellungen sowie einen Notstopp-Knopf anzeigt.
Ein wichtiger Aspekt, der in der Diskussion um autonome Fahrzeuge oft übersehen wird, sind die regulatorischen Anforderungen. In Kalifornien benötigen Unternehmen, die autonome Fahrzeuge betreiben möchten, eine Vielzahl von Genehmigungen. Bisher verfügt Tesla nur über eine Genehmigung für Tests mit einem Sicherheitsfahrer. Dies wirft die Frage auf, ob Tesla tatsächlich von Anfang an einen vollständig autonomen Dienst in Austin anbieten wird oder ob das Unternehmen zunächst einen vorsichtigeren Ansatz verfolgt und einen Sicherheitsfahrer im Fahrzeug behält.
Die Einführung von Teslas Robotaxi-Dienst könnte weitreichende Auswirkungen auf den Markt für Mobilitätsdienste haben. Während traditionelle Taxi- und Ride-Hailing-Dienste weiterhin auf menschliche Fahrer angewiesen sind, könnte Teslas Ansatz den Weg für eine neue Ära der Mobilität ebnen, in der autonome Fahrzeuge eine zentrale Rolle spielen. Dies könnte nicht nur die Art und Weise verändern, wie Menschen sich fortbewegen, sondern auch neue Geschäftsmodelle und Einnahmequellen für Unternehmen schaffen, die in diesem Bereich tätig sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Softwareentwickler (m/w/d) AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikum im Bereich Advanced Analytics & AI im Einkauf ab Mai/Juni 2025

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tesla startet Tests für autonomes Ride-Hailing in Austin und Bay Area" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tesla startet Tests für autonomes Ride-Hailing in Austin und Bay Area" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tesla startet Tests für autonomes Ride-Hailing in Austin und Bay Area« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!