MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im XRP-Futures-Markt werfen Fragen zur Marktstimmung auf. Während die Open Interest in den letzten Tagen um 32 % gestiegen ist, bleibt die Frage offen, ob dies auf einen bullischen oder bärischen Markt hindeutet.
Die Kryptowährung XRP hat in den letzten Wochen eine bemerkenswerte Erholung erlebt. Nachdem der Preis am 7. April auf ein Jahrestief von 1,61 US-Dollar gefallen war, stieg er in den folgenden zwei Wochen um 25 %. Diese Erholung ging einher mit einem Anstieg des Open Interest bei XRP-Futures um 32 %, was auf ein wachsendes Interesse der Derivatehändler hindeutet. Ein Anstieg des Open Interest zusammen mit einem steigenden Preis wird oft als bullisches Signal interpretiert. Doch die Daten von Velo zeigen ein differenzierteres Bild. Trotz des steigenden Open Interest deutet die negative aggregierte Prämie darauf hin, dass der Markt weiterhin gegen einen Preisanstieg von XRP wettet. Die Finanzierungsrate blieb nahe null, was auf eine neutrale Haltung zwischen Bullen und Bären hindeutet. Der aggregierte Spot Tape Cumulative Volume Delta, ein Indikator, der die Netto-Differenz zwischen aggressiven Kauf- und Verkaufsaufträgen misst, wurde im April positiv. Dies deutet auf einen zunehmenden Kaufdruck hin, da die Marktkäufe die Verkäufe übersteigen. Trotz des steigenden Interesses an Futures bleibt der XRP-Preis in einem Tauziehen zwischen bullischem Spotmarkt und bärischen Perpetual Futures gefangen. Eine kühne Prognose von Sistine Research, einer Krypto-Investment-Community, sieht für XRP langfristig ein Kursziel zwischen 33 und 50 US-Dollar vor. Diese Prognose basiert auf einem symmetrischen Dreieck im höheren Zeitrahmen, das die 2.600%ige Rallye von 2017 widerspiegelt. Ein optimistisches Ziel könnte die Preise sogar auf 77 bis 100 US-Dollar treiben. Derzeit liegt der XRP-Preis bei 2,23 US-Dollar mit einer Marktkapitalisierung von 131 Milliarden US-Dollar. Ein Ziel von 33 US-Dollar würde die Marktkapitalisierung auf etwa 2 Billionen US-Dollar erhöhen, was mehr als der aktuellen Marktkapitalisierung von Bitcoin entspricht. Auf einem niedrigeren Zeitrahmen zeigt XRP ein umgekehrtes Kopf-Schulter-Muster, das den Widerstandsbereich zwischen 2,50 und 2,67 US-Dollar testen könnte. Dieser Widerstandsbereich fällt auch mit den Fibonacci-Erweiterungsniveaus zusammen, die von der Basis des Halses bis zum tiefsten Punkt des Kopfes gezogen wurden. Der Relative-Stärke-Index (RSI) nähert sich dem überkauften Bereich, was auf eine mögliche Pause in der Preisbewegung im aktuellen Bereich hindeutet.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2)

Werkstudent KI-Enterprise Architektur (m/w/d)

Werkstudent (w/m/d) RPA & AI

Berater:in IT-Systeme / KI & algorithmische Systeme / Datenschutz (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Futures: Steigende Open Interest und Marktstimmung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Futures: Steigende Open Interest und Marktstimmung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Futures: Steigende Open Interest und Marktstimmung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!