SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Fintech-Branche in den USA zeigt 2025 ein beeindruckendes Wachstum, nachdem sie in den vergangenen Jahren eher stagnierte.
Die Fintech-Branche in den USA erlebt im Jahr 2025 ein bemerkenswertes Comeback. Nach einer Phase der Zurückhaltung verzeichnen Fintech-Startups in den ersten Monaten des Jahres erhebliche Investitionen. Laut einer Analyse von CB Insights sammelten Fintech-Unternehmen weltweit im ersten Quartal 2025 insgesamt 10,3 Milliarden US-Dollar ein, was den höchsten Stand seit dem ersten Quartal 2023 markiert. Besonders auffällig ist die durchschnittliche Deal-Größe von 17,7 Millionen US-Dollar, die den höchsten Wert seit 2021 erreicht.
Ein bedeutender Teil dieser Investitionen fließt in Krypto-Startups, was auf ein erneutes Interesse der Investoren in diesem Bereich hinweist. Doch auch andere Bereiche der Finanztechnologie, wie Zahlungsverkehr, Banking und Betrugsprävention, ziehen Kapital an. Zu den US-amerikanischen Fintech-Unternehmen, die 2025 bereits 50 Millionen US-Dollar oder mehr eingesammelt haben, gehören unter anderem Plaid, Felix und Rain.
Plaid, ein Unternehmen aus San Francisco, das Bankkonten mit Finanzanwendungen verbindet, verkaufte Aktien im Wert von 575 Millionen US-Dollar bei einer Bewertung von 6,1 Milliarden US-Dollar. Diese Kapitalerhöhung wurde von Franklin Templeton angeführt und umfasste auch neue Investoren wie Fidelity Management und Research sowie BlackRock.
Ein weiteres Beispiel ist Felix, eine Plattform, die Latino-Immigranten in den USA dabei unterstützt, Geld ins Ausland zu senden. Felix sammelte 75 Millionen US-Dollar in einer Serie-B-Finanzierungsrunde ein, die von QED Investors angeführt wurde. Auch Rain, ein in Los Angeles ansässiges Unternehmen, das eine App für den vorzeitigen Lohnzugang anbietet, konnte 75 Millionen US-Dollar in einer Serie-B-Runde sichern.
Die New Yorker Firma Ethic, die sich auf technologiegestütztes Asset Management spezialisiert hat, erhielt 64 Millionen US-Dollar in einer Serie-D-Finanzierung, angeführt von State Street Global Advisors. Luna Technologies aus Cincinnati, Ohio, ein Vermögensverwaltungs-Startup, sammelte 63 Millionen US-Dollar in einer Serie-C-Runde ein.
Ein weiteres bemerkenswertes Beispiel ist Tapcheck aus Plano, Texas, das 225 Millionen US-Dollar an Finanzierung erhielt, darunter eine 200 Millionen US-Dollar Kreditfazilität von Victory Park Capital. Diese Investitionen zeigen das Vertrauen der Investoren in die Innovationskraft und das Wachstumspotenzial der US-amerikanischen Fintech-Branche.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Data Scientist / Senior AI Engineer (mwd)

Praktikant AI Engagement & Literacy

Legal Consultant / Volljurist (m/w/d) – Datenschutz und KI

(Junior) Produktmanager (m/w/d) InsurTech – Backoffice & KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Fintech-Startups erleben 2025 ein starkes Wachstum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Fintech-Startups erleben 2025 ein starkes Wachstum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Fintech-Startups erleben 2025 ein starkes Wachstum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!