MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Hubble-Weltraumteleskop, ein gemeinsames Projekt von NASA und ESA, feiert sein 35-jähriges Bestehen im Orbit. Seit seinem Start hat es die Art und Weise, wie wir das Universum betrachten, revolutioniert.
Das Hubble-Weltraumteleskop, das seit 35 Jahren die Weiten des Universums erforscht, hat die Astronomie grundlegend verändert. Seine Fähigkeit, das Universum ohne die Verzerrungen der Erdatmosphäre zu beobachten, hat zu einer Vielzahl von Entdeckungen geführt, die unser Verständnis des Kosmos erweitert haben. Von der Beobachtung des Mars bis hin zu weit entfernten Galaxien hat Hubble Bilder geliefert, die sowohl Wissenschaftler als auch die breite Öffentlichkeit in Staunen versetzen.
Die Entscheidung, ein Teleskop in den Weltraum zu schicken, basierte auf der Erkenntnis, dass die Erdatmosphäre die Sicht auf das Universum erheblich einschränkt. Hubble bietet eine zehnmal schärfere Sicht als bodengestützte Teleskope seiner Zeit und kann Objekte erkennen, die eine Milliarde Mal schwächer sind als die schwächsten Sterne, die mit bloßem Auge sichtbar sind. Diese Fähigkeiten haben es ermöglicht, das Universum in einem neuen Licht zu sehen, von ultraviolettem bis hin zu nahinfrarotem Licht.
Seit seinem Start im Jahr 1990 hat Hubble fast 1,7 Millionen Beobachtungen gemacht und etwa 55.000 astronomische Ziele untersucht. Die Daten, die Hubble gesammelt hat, umfassen über 400 Terabyte und haben zu mehr als 22.000 wissenschaftlichen Veröffentlichungen geführt. Diese beeindruckende Bilanz ist das Ergebnis der kontinuierlichen Wartung und Verbesserung durch fünf Servicemissionen, bei denen Astronauten, darunter auch ESA-Astronauten, Hubbles Systeme auf den neuesten Stand gebracht haben.
Hubbles Entdeckungen haben unser Verständnis des Universums revolutioniert. Es hat gezeigt, dass supermassive Schwarze Löcher in den Zentren vieler Galaxien existieren, die Expansion des Universums präzise gemessen und zur Entdeckung der dunklen Energie beigetragen, die das Universum beschleunigt. Diese Entdeckungen haben nicht nur die Astronomie vorangetrieben, sondern auch das öffentliche Interesse an der Wissenschaft geweckt.
Die Bilder, die Hubble liefert, sind nicht nur wissenschaftlich wertvoll, sondern auch von ästhetischer Schönheit. Sie zeigen das Universum in all seiner Pracht und Komplexität und haben das Teleskop zu einem Symbol für wissenschaftliche Neugier und Entdeckung gemacht. Hubble hat die Tür zu einem neuen Zeitalter der Weltraumforschung geöffnet und den Weg für zukünftige Teleskope wie das James-Webb-Weltraumteleskop geebnet, das Hubbles Arbeit im Infrarotbereich fortsetzt.
Zum 35. Jubiläum wurden neue Bilder veröffentlicht, die die Vielfalt der von Hubble beobachteten Objekte zeigen. Dazu gehören Aufnahmen des Mars, der Rosettennebel und die Spiralgalaxie NGC 5335. Diese Bilder verdeutlichen die Bandbreite der Phänomene, die Hubble im Laufe seiner Mission untersucht hat, und erinnern uns daran, wie viel es noch zu entdecken gibt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Manager Defence (m/w/d)

Artificial Intelligence Engineer / Consultant (m/w/d)

(Senior) Legal Tech Specialist (m/w/d) für KI

Projektmitarbeiter (m/w/d) „KI-Didaktik und Projektkoordination“

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hubble-Teleskop feiert 35 Jahre im Orbit: Ein Blick auf seine Errungenschaften" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hubble-Teleskop feiert 35 Jahre im Orbit: Ein Blick auf seine Errungenschaften" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hubble-Teleskop feiert 35 Jahre im Orbit: Ein Blick auf seine Errungenschaften« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!