MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den USA sinken die Raucherquoten weiter, während die HPV-Impfungen stagnieren. Ein neuer Bericht der American Cancer Society zeigt Fortschritte bei der Reduzierung bestimmter Krebsrisiken, aber auch Bereiche, in denen Verbesserungen notwendig sind.
Die Vereinigten Staaten verzeichnen Fortschritte bei der Reduzierung bestimmter Krebsrisiken, insbesondere durch den anhaltenden Rückgang der Raucherquoten. Laut einem neuen Bericht der American Cancer Society ist die Zahl der Raucher von etwa 14 % im Jahr 2019 auf 11 % im Jahr 2023 gesunken. Rauchen ist bekanntlich ein erheblicher Risikofaktor für die Entwicklung von Krebs und wird für etwa ein Drittel aller Krebstodesfälle in den USA verantwortlich gemacht.
Dr. Priti Bandi, wissenschaftliche Direktorin für Krebsrisikofaktoren und Screening-Überwachung bei der American Cancer Society, betont, dass die Ergebnisse ermutigend sind, insbesondere der Rückgang der Raucherquoten und die verbesserte Früherkennung bestimmter Krebsarten. Dennoch besteht dringender Handlungsbedarf bei der Prävention von Gebärmutterhalskrebs, da die HPV-Impfquoten in den letzten Jahren unverändert geblieben sind.
Die HPV-Impfung ist entscheidend, um Infektionen mit dem humanen Papillomavirus zu verhindern, das für bestimmte Krebsarten verantwortlich sein kann. Der Bericht zeigt, dass 2023 nur 61,4 % der Jugendlichen im Alter von 13 bis 17 Jahren die empfohlene HPV-Impfserie abgeschlossen haben, was kaum eine Verbesserung gegenüber 61,7 % im Jahr 2021 darstellt.
Der Bericht enthält Daten über modifizierbare Krebsrisikofaktoren bei US-Erwachsenen während und nach der Covid-19-Pandemie im Vergleich zu den Jahren davor. Fast die Hälfte der neuen Krebsfälle bei Erwachsenen über 30 Jahren in den USA könnte auf vermeidbare Risikofaktoren zurückgeführt werden, darunter Rauchen, Übergewicht, ungesunde Ernährung, mangelnde Bewegung und krebserregende Infektionen wie HPV.
Obwohl die Raucherquoten historisch gesunken sind und sich die Früherkennung von Brust- und Darmkrebs verbessert hat, bleiben die Adipositasraten hoch und unverändert, die körperliche Aktivität suboptimal und die HPV-Impfquoten stagnieren seit 2021. Die Forscher der American Cancer Society heben hervor, dass rassische Unterschiede bei Krebsraten und -todesfällen bestehen bleiben, da marginalisierte Gruppen weiterhin Barrieren beim Zugang zur Gesundheitsversorgung haben.
Ein separater Bericht zeigt, dass die Sterblichkeitsrate durch Krebs in den USA von 2001 bis 2022 stetig gesunken ist. Die Inzidenzrate bei Männern fiel von 2001 bis 2013 und stabilisierte sich bis 2021, während die Inzidenz bei Frauen zwischen 2003 und 2021 leicht anstieg. Diese Trends wurden 2020 durch die Covid-19-Pandemie unterbrochen, als die Krebsinzidenzraten aufgrund von Störungen bei Krebsfrüherkennungen und medizinischer Versorgung deutlich sanken.
Der Rückgang der Lungenkrebsraten hat maßgeblich zu den allgemeinen Verbesserungen der Krebstodesraten in den USA beigetragen. Weniger Menschen in den USA rauchen, was die Inzidenz- und Sterberaten für rauchbedingte Krebserkrankungen wie Lungen-, Blasen- und Kehlkopfkrebs senkt. Allerdings steigen die Inzidenzraten für mehrere andere Krebsarten, darunter solche, die mit Übergewicht in Verbindung stehen, wie Pankreas- und Nierenkrebs, sowie Gebärmutter-, Brust- und Leberkrebs bei Frauen und Darmkrebs bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent Data, Analytics & AI (m/w/d) befristet für 24 Monate

Werkstudent für den Bereich Data Experience: Fokus Data Science & AI (all genders) bei Personal Investors

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rückgang der Raucherquoten in den USA, aber HPV-Impfungen stagnieren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rückgang der Raucherquoten in den USA, aber HPV-Impfungen stagnieren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rückgang der Raucherquoten in den USA, aber HPV-Impfungen stagnieren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!