TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – SoftBank, eines der mächtigsten Unternehmen Japans, plant in Zusammenarbeit mit Tether und Cantor Fitzgerald die Einführung eines Bitcoin-Treasury-Fahrzeugs im Wert von 3 Milliarden US-Dollar. Diese Initiative könnte die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Kapitalstruktur gestalten, grundlegend verändern.
Die Nachricht, dass SoftBank, Tether und Cantor Fitzgerald an der Schaffung eines Bitcoin-Treasury-Fahrzeugs arbeiten, hat in der Finanzwelt für Aufsehen gesorgt. Mit einem geplanten Volumen von 3 Milliarden US-Dollar und einer Kapitalisierung in Bitcoin, nicht in Fiat-Währung, könnte dieses Vorhaben die Unternehmensfinanzierung revolutionieren. SoftBank plant, 900 Millionen US-Dollar beizusteuern, während Tether 1,5 Milliarden US-Dollar und Bitfinex 600 Millionen US-Dollar investieren sollen. Sollte das Projekt realisiert werden, würde es mit etwa 32.000 BTC starten und damit zu den fünf größten Bitcoin-haltenden öffentlichen Unternehmen weltweit gehören.
Die Idee, Bitcoin als Kapitalreserve zu nutzen, hat sich von einer Randerscheinung zu einer ernstzunehmenden Strategie entwickelt. Immer mehr Unternehmen erkennen Bitcoin als grundlegenden Kapitalwert, der nicht nur den Kaufkraftverlust verhindert, sondern auch den Zugang zu neuen Kapitalformen beschleunigt. Ein Paradebeispiel hierfür ist das Unternehmen Strategy, das die moderne Bitcoin-Treasury-Strategie maßgeblich geprägt hat. Laut CEO Phong Le hat Strategy nicht nur den Nasdaq und den S&P 500 übertroffen, sondern auch Bitcoin selbst. Diese Erfolge basieren nicht auf spekulativen Zeitpunkten, sondern auf einer durchdachten Struktur, die das Unternehmen als Kapitalmotor neu definiert hat.
In Japan gibt es bereits ein Vorbild für diese Strategie. Metaplanet Inc., einst ein angeschlagener Hotelbetreiber, hat sich 2024 in ein Bitcoin-Treasury-Unternehmen verwandelt und seine Marktkapitalisierung um das 100-fache gesteigert. Metaplanet hat nicht nur Bitcoin akkumuliert, sondern seine gesamte Kapitalstruktur darauf aufgebaut, indem es Bitcoin zur Schuldenemission, Kapitalerhöhung und Treasury-Allokation nutzte. Bis zum ersten Quartal 2025 erreichte Metaplanet eine BTC-Rendite von 15,3 % mit einem Ziel von 35 % pro Quartal.
SoftBanks potenzieller Schritt in den Bitcoin-Markt ist nicht nur ein Signal für die Größe, sondern auch für die Ernsthaftigkeit, mit der das Unternehmen diese Strategie verfolgt. Mit einem Bargeldbestand von 32,9 Milliarden US-Dollar und einem Nettovermögenswert von fast 200 Milliarden US-Dollar stellt eine Bitcoin-Allokation von 900 Millionen US-Dollar nur 2,7 % der Reserven von SoftBank dar. Doch durch die Strukturierung als öffentliches Unternehmen, das in Bitcoin investiert, sendet es ein starkes Signal an die globalen Märkte.
Die geplante Zusammenarbeit zwischen SoftBank, Tether und Cantor Fitzgerald ist kein ETF oder synthetischer Fonds, sondern ein Bitcoin-natives operatives Unternehmen, das für die öffentlichen Aktienmärkte konzipiert ist. Es ermöglicht Investoren, über einen traditionellen Kanal Bitcoin-Exposition zu erlangen und gleichzeitig neue Möglichkeiten für die Kapitalbildung durch BTC-gestützte Finanzinstrumente zu schaffen. In Japan, wo es derzeit keinen Spot-Bitcoin-ETF gibt, würde dieses Unternehmen zur zugänglichsten, liquidesten und institutionell glaubwürdigsten Möglichkeit für Bitcoin-Exposition werden.
Wenn das Vorhaben umgesetzt wird, wäre es eine der größten Bitcoin-Treasury-Implementierungen in der Unternehmensgeschichte und die bedeutendste in Asien. Es zeigt, dass Bitcoin kein experimentelles Reserveinstrument mehr ist, sondern programmierbares Kapital, das Unternehmen ermöglicht, ungenutzte Bilanzwerte in produktive, strategische Kapitalplattformen zu verwandeln. Die Ära der Unternehmens-Bitcoin-Treasury ist in vollem Gange, und SoftBank hat das Potenzial, dieses Modell weiter zu skalieren und die Kapitalmärkte von innen heraus zu verändern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Chef de Rang (m/w/d) für unser italienisches Restaurant Ai Pero

Werkstudent (w/m/d) RPA & AI

KI-Experte (m/w/d)

Promotion - Eigenschaftsvorhersage für Embedded (AI) Systeme

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SoftBank plant bedeutende Bitcoin-Investition mit Tether und Cantor Fitzgerald" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SoftBank plant bedeutende Bitcoin-Investition mit Tether und Cantor Fitzgerald" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SoftBank plant bedeutende Bitcoin-Investition mit Tether und Cantor Fitzgerald« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!