MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Finanzmärkte erlebten eine turbulente Woche, ausgelöst durch die jüngsten Äußerungen von Donald Trump, die Zweifel an der Unabhängigkeit der US-Notenbank Fed aufkommen ließen. Doch ein neues Statement des ehemaligen Präsidenten sorgte für eine Wende.
Die Aktienmärkte in den USA haben sich nach einer unruhigen Phase wieder stabilisiert, nachdem Donald Trump, der ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten, seine Haltung zur Unabhängigkeit der Federal Reserve klargestellt hat. Anfang der Woche hatte Trump mit seinen Aussagen, die die Unabhängigkeit der Fed in Frage stellten, für Verunsicherung gesorgt. Doch in einem nächtlichen Statement beruhigte er die Märkte, indem er erklärte, keine Absicht zu haben, den Fed-Präsidenten aus dem Amt zu drängen.
Diese Klarstellung führte zu einem deutlichen Anstieg der US-Indizes. Der Nasdaq 100 legte um 2,63 % zu und erreichte einen Stand von 18.624 Punkten, was einem Plus von 348 Punkten im Vergleich zum Vortag entspricht. Auch der Dow Jones konnte um 2,66 % zulegen und notierte 475 Punkte über dem Schlusskurs des Vortages. Der S&P 500 verzeichnete ebenfalls einen Anstieg von 2,51 % und lag 85 Punkte höher. Diese Entwicklungen zeigen, wie stark die Märkte auf politische Äußerungen reagieren können.
Während die Aktienmärkte von den beruhigenden Worten Trumps profitierten, geriet der Goldpreis unter Druck. Dies könnte darauf hindeuten, dass Anleger wieder verstärkt auf risikoreichere Anlagen setzen. Gleichzeitig setzte der Bitcoin seine Rally fort, was auf ein anhaltendes Interesse an Kryptowährungen hindeutet.
Heute stehen zahlreiche Wirtschaftsdaten zur Veröffentlichung an, die weitere Impulse für die Märkte liefern könnten. Besonders im Fokus stehen die Einkaufsmanagerindizes für Deutschland und die Eurozone, die um 09:30 und 10:00 Uhr erwartet werden. Diese Indikatoren geben Aufschluss über die wirtschaftliche Lage und könnten die Marktstimmung weiter beeinflussen.
Zusätzlich werden heute die Quartalszahlen mehrerer großer Unternehmen veröffentlicht, darunter Boeing, Newmont Corp, O’Reilly Automotive, Akzo Nobel, Thermo Fisher, Old Dominion Freight Line und ServiceNow. Besonders die Ergebnisse von Lam Research und Texas Instruments werden mit Spannung erwartet, da sie wichtige Einblicke in die Technologiemärkte bieten könnten.
Die charttechnische Verfassung der US-Indizes zeigt derzeit eine positive Tendenz, doch bleibt abzuwarten, wie sich die Märkte in den kommenden Tagen entwickeln werden. Auch der DAX konnte gestern leicht zulegen und wird aktuell 530 Punkte über seinem Schlusskurs getaxt. Die Frage, ob der Bitcoin seine Rally fortsetzen kann, bleibt ebenfalls spannend und wird von vielen Marktbeobachtern genau verfolgt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Software Architekt:in / Entwickler:in (m/w/d)

Senior Data Scientist * Generative AI

Full-Stack Entwickler - KI / Architektur / Skalierbarkeit (m/w/d)

AI Business Analyst (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Marktberuhigung durch Trump: Nasdaq 100 und Dow Jones im Aufwind" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Marktberuhigung durch Trump: Nasdaq 100 und Dow Jones im Aufwind" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Marktberuhigung durch Trump: Nasdaq 100 und Dow Jones im Aufwind« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!