MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die aktuelle wirtschaftliche Lage in Deutschland zwingt Banken zu einer restriktiveren Kreditvergabe, was sich besonders bei Ratenkrediten bemerkbar macht.
Die wirtschaftliche Schwäche in Deutschland hat die Kreditvergabe durch Banken erheblich beeinflusst. Laut einer Analyse des Vergleichsportals Verivox sind die Banken bei der Vergabe von Ratenkrediten derzeit so streng wie nie zuvor. Diese Entwicklung ist eine direkte Reaktion auf die unsicheren wirtschaftlichen Aussichten und die anhaltende Wachstumsschwäche.
Im März erhielten nur 47 Prozent der über Verivox gestellten Kreditanfragen mindestens ein Finanzierungsangebot. Dies bedeutet, dass mehr als die Hälfte der Kreditinteressierten keine Bank fand, die bereit war, das benötigte Geld zu leihen. Diese Zahlen verdeutlichen die Vorsicht der Banken, die sich vor möglichen Zahlungsausfällen schützen wollen.
Der von Verivox erstellte Index, der die Verfügbarkeit von Ratenkrediten misst, ist im März auf ein Allzeit-Tief von 66,6 gesunken. Dies zeigt, dass die Bedingungen für Kreditnehmer im Vergleich zu Anfang 2020 deutlich schlechter geworden sind. Damals hätten noch 33,4 Prozent der Kreditinteressierten einen Kredit erhalten, die heute leer ausgehen.
Die Gründe für diese Entwicklung liegen in der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheit. Die Banken reagieren auf die schwache Konjunktur und die damit verbundenen Risiken, indem sie ihre Maßstäbe bei der Kreditvergabe verschärfen. Diese Vorsicht ist auch durch die anhaltenden Stellenstreichungen in vielen Unternehmen begründet, die die Unsicherheit weiter verstärken.
Interessanterweise sind die Zinsen für Ratenkredite in den letzten Monaten gesunken. Der mittlere Zins aller Kreditabschlüsse lag im März bei 6,49 Prozent, während er in der Hochzinsphase von Juli 2023 bis Januar 2024 noch über sieben Prozent lag. Diese Entwicklung könnte für Kreditinteressenten eine Erleichterung darstellen, auch wenn die Hürden für die Kreditvergabe gestiegen sind.
Experten gehen davon aus, dass sich die Kreditverfügbarkeit erst wieder verbessern wird, wenn die Konjunktur in Deutschland anzieht. Bis dahin müssen sich Kreditnehmer auf strenge Prüfungen und möglicherweise höhere Anforderungen einstellen. Die Banken werden weiterhin vorsichtig agieren, um ihre Risiken zu minimieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Principal Consultant (m/w/d)

Werkstudent Data, Analytics & AI (m/w/d) befristet für 24 Monate

Praktikant (m/w/d) Künstliche Intelligenz (KI) – Schnittstelle Data Science / Innovations- und Technologiemanagement

Werkstudent (m/w/d) KI-Beratung und Organisation

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Strengere Kreditvergabe: Banken reagieren auf schwache Konjunktur" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Strengere Kreditvergabe: Banken reagieren auf schwache Konjunktur" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Strengere Kreditvergabe: Banken reagieren auf schwache Konjunktur« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!