RENTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Boeing plant, die Produktion seines 737 Max Jets zu erhöhen, während sich die finanziellen Verluste des Unternehmens verringern.
Boeing hat angekündigt, die Produktion seines beliebten 737 Max Jets auf 42 Einheiten pro Monat zu steigern, vorausgesetzt, die Genehmigung der Federal Aviation Administration (FAA) wird erteilt. Diese Ankündigung kommt inmitten einer Phase, in der das Unternehmen seine Verluste erheblich reduzieren konnte. Im ersten Quartal 2025 meldete Boeing einen Nettoverlust von 31 Millionen US-Dollar, was eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorjahresverlust von 355 Millionen US-Dollar darstellt. Der Umsatz stieg um 18 % auf 19,5 Milliarden US-Dollar und übertraf damit leicht die Erwartungen der Analysten.
Die finanzielle Erholung von Boeing ist bemerkenswert, insbesondere angesichts der Herausforderungen durch globale Handelskonflikte. Der CEO von Boeing, Kelly Ortberg, betonte, dass die Nachfrage nach Flugzeugen und der Auftragsbestand von einer halben Billion Dollar dem Unternehmen die nötige Flexibilität geben, um in diesem schwierigen Umfeld zu navigieren. Trotz der positiven Entwicklung bleibt Boeing von den Auswirkungen der Handelskonflikte betroffen, die die Preise für Flugzeuge und importierte Teile in die Höhe treiben könnten.
Der CEO von GE Aerospace, Larry Culp, hat sich kürzlich mit Präsident Trump getroffen und vorgeschlagen, den zollfreien Handel für die Luftfahrtindustrie wiederherzustellen. GE und RTX erwarten, dass die Zölle in diesem Jahr mehr als eine Milliarde US-Dollar kosten werden. Boeing selbst sieht sich mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert, da die Handelskonflikte die Kosten für Materialien und Teile erhöhen könnten.
Die Produktion des 737 Max war nach einem Unfall im Januar 2024, bei dem ein Türstopfen während eines Fluges ausfiel, erheblich reduziert worden. Seitdem hat Boeing die Sicherheits- und Herstellungsprozesse verbessert, um solche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden. Die Produktion wurde auch durch einen fast zweimonatigen Streik im letzten Jahr beeinträchtigt, der einen Großteil der Produktion zum Stillstand brachte.
In einem internen Memo betonte Ortberg die Fortschritte, die Boeing gemacht hat, und hob hervor, dass das Unternehmen auf dem richtigen Weg sei, um seine Ziele für 2025 zu erreichen. Boeing hat kürzlich auch Teile seines digitalen Luftfahrtgeschäfts verkauft, um sich auf seine Kernbereiche zu konzentrieren. Diese strategische Neuausrichtung soll dem Unternehmen helfen, sich besser auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.
Die Luftfahrtindustrie steht vor einer ungewissen Zukunft, da Handelskonflikte und geopolitische Spannungen die Märkte beeinflussen. Boeing bleibt jedoch optimistisch und sieht in der steigenden Nachfrage nach Flugzeugen und der Verbesserung der Produktionsprozesse eine Chance, seine Position auf dem Markt zu stärken.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Anwendungsberater KI m/w/d

KI-Experte (m/w/d)

Data Scientist (m/w/d) Schwerpunkt KI

Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Produktionsmanagement: Einsatz von Künstlicher Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Boeing plant Produktionssteigerung des 737 Max trotz Handelskonflikten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Boeing plant Produktionssteigerung des 737 Max trotz Handelskonflikten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Boeing plant Produktionssteigerung des 737 Max trotz Handelskonflikten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!