MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Rollenspiele gibt es immer wieder Überraschungen, die selbst erfahrene Spieler in ihren Bann ziehen. Clair Obscur Expedition 33, ein JRPG aus Frankreich, zeigt eindrucksvoll, dass rundenbasierte Kämpfe keineswegs aus der Mode sind. Das Spiel, entwickelt von Sandfall Interactive, bietet auf der PS5 ein einzigartiges Erlebnis, das sowohl visuell als auch spielerisch überzeugt.
Clair Obscur Expedition 33 ist ein bemerkenswertes Beispiel dafür, wie ein modernes JRPG aussehen kann. Das Spiel kombiniert die besten Elemente von Klassikern wie Final Fantasy, Dark Souls und Persona 5 zu einem surrealen Rollenspielerlebnis. Die visuelle Gestaltung der Levels reicht von düster bis farbenfroh und spiegelt die abwechslungsreiche Story wider. Trotz der hoffnungslosen Ausgangssituation, in der jährlich eine ganze Generation verschwindet, bleibt die Atmosphäre dank humorvoller Momente stets erfrischend.
Das Herzstück des Spiels ist das innovative Gameplay. Das rundenbasierte Kampfsystem überzeugt durch seine Dynamik und Komplexität. Spieler müssen nicht nur Kommandos auswählen, sondern aktiv ausweichen, parieren und gezielt Schwachpunkte der Gegner angreifen. Die Vielzahl an passiven Perks ermöglicht es, die Charaktere individuell zu entwickeln und die Party optimal zu gestalten.
Auch die Erkundung der Spielwelt ist ein Highlight. Die Oberweltkarte mag auf den ersten Blick klein erscheinen, bietet jedoch zahlreiche versteckte Ecken und Dungeons, die auch nach Abschluss der Hauptstory im Endgame für Herausforderungen sorgen. Die Balance zwischen Umfang und Inhalt ist hervorragend, ohne überflüssige Sammelaufgaben oder Checklisten.
Die Geschichte von Clair Obscur Expedition 33 dreht sich um die Malerin, eine gottähnliche Figur, die jedes Jahr eine Zahl auf einen Monolithen malt. Menschen, die dieses Alter erreichen, verschwinden spurlos. Dieser Zyklus, genannt Gommage, droht die Menschheit auszulöschen. Die Expedition 33, eine Gruppe Erwachsener in ihren 30ern, versucht, diesen Zyklus zu durchbrechen und die Malerin zu stoppen.
Das Kampfsystem erinnert an moderne JRPGs wie Persona 5. Neben klassischen rundenbasierten Elementen gibt es Quick-Time-Events, die den Schaden erhöhen können, sowie die Möglichkeit, gegnerischen Angriffen auszuweichen oder sie zu parieren. Diese dynamischen Elemente sorgen dafür, dass die Kämpfe nie statisch wirken.
Die Charakterentwicklung ist komplex und bietet durch das Pictos-System, eine Art passiver Perks, zahlreiche Möglichkeiten. Jeder Charakter kann Schaden verursachen, Buffs verteilen oder heilen. Die Skills basieren auf verschiedenen Elementen, die Gegner unterschiedlich anfällig machen. Die Kombination von Pictos kann die Spielweise komplett verändern und bietet Raum für kreative Strategien.
Die Spielwelt von Clair Obscur Expedition 33 ist vielfältig und fantasievoll gestaltet. Die Dungeons variieren stark in Design und Herausforderung, was die Neugier der Spieler stets hochhält. Die Einflüsse von Spielen wie Elden Ring sind spürbar, insbesondere bei den Gegnerdesigns und der Tatsache, dass Feinde nach einer Rast erneut erscheinen.
Technisch zeigt sich das Spiel auf der PS5 Pro im Qualitätsmodus von seiner besten Seite. Performance-Einbrüche sind selten, und die regelmäßigen Rücksetzpunkte verhindern Frust. Die fehlende deutsche Sprachausgabe könnte für einige Spieler ein Manko sein, doch die englische und französische Vertonung mit deutschen Untertiteln bietet dennoch ein stimmiges Erlebnis.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Entwickler (m/w/d)

AI Principal Consultant (m/w/d)

Projektmanager (w/m/d) KI

Experte Digitale Prozesse & Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Clair Obscur Expedition 33: Ein französisches JRPG begeistert auf der PS5" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Clair Obscur Expedition 33: Ein französisches JRPG begeistert auf der PS5" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Clair Obscur Expedition 33: Ein französisches JRPG begeistert auf der PS5« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!