BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Essenslieferdienst Delivery Hero hat angekündigt, sich aus dem thailändischen Markt zurückzuziehen. Diese Entscheidung ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Optimierung der geografischen Ausrichtung des Unternehmens.
Delivery Hero, ein führender Anbieter im Bereich der Essenslieferdienste, hat beschlossen, seine Aktivitäten in Thailand einzustellen. Diese Entscheidung fällt im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung, die darauf abzielt, sich auf Märkte mit höherem Ertragspotenzial zu konzentrieren. Die Asien-Tochter Foodpanda wird daher ab dem 23. Mai ihre Plattform sowie die damit verbundenen Lieferdienste in Thailand nicht mehr betreiben.
Das Berliner Unternehmen, das im MDAX gelistet ist, hat bereits in der Vergangenheit ähnliche Schritte unternommen, um seine Marktpräsenz zu optimieren. So wurden Aktivitäten in Ländern wie Dänemark, Ghana, der Slowakei und Slowenien eingestellt. Diese Maßnahmen unterstreichen die Fokussierung auf ertragreichere Märkte innerhalb der APAC-Region, in denen Delivery Hero ein höheres Wachstumspotenzial sieht.
Obwohl sich Delivery Hero aus Thailand zurückzieht, bleibt das regionale Unternehmensteam mit Sitz in Thailand weiterhin aktiv. Dieses Team wird weiterhin Dienstleistungen wie Marketing und Personalwesen für die gesamte APAC-Region erbringen. Dies zeigt, dass das Unternehmen trotz des Rückzugs aus dem operativen Geschäft in Thailand seine Präsenz in der Region nicht vollständig aufgibt.
Die Entscheidung, sich aus Thailand zurückzuziehen, könnte auch durch die zunehmende Konkurrenz in der Region beeinflusst worden sein. Experten vermuten, dass die Marktbedingungen in Thailand für Delivery Hero nicht mehr so attraktiv sind wie in anderen Teilen der APAC-Region. Dies könnte durch die Präsenz starker lokaler Wettbewerber und die sich verändernden Verbraucherpräferenzen verstärkt worden sein.
Für die Mitarbeiter und Fahrer in Thailand hat Delivery Hero angekündigt, während der Übergangsphase Unterstützung zu leisten. Dies umfasst sowohl finanzielle Hilfen als auch Unterstützung bei der Suche nach neuen Beschäftigungsmöglichkeiten. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass der Rückzug so reibungslos wie möglich verläuft und die betroffenen Mitarbeiter nicht im Stich gelassen werden.
Die strategische Neuausrichtung von Delivery Hero könnte auch als Reaktion auf die sich verändernden globalen Marktbedingungen gesehen werden. In einer Zeit, in der viele Unternehmen ihre Geschäftsmodelle anpassen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist die Fokussierung auf ertragreichere Märkte ein logischer Schritt. Dies könnte Delivery Hero helfen, seine Marktposition in der APAC-Region zu stärken und langfristig profitabler zu werden.
Insgesamt zeigt der Rückzug aus Thailand, dass Delivery Hero bereit ist, schwierige Entscheidungen zu treffen, um seine langfristigen Geschäftsziele zu erreichen. Diese Strategie könnte anderen Unternehmen als Beispiel dienen, die ebenfalls vor der Herausforderung stehen, ihre Marktpräsenz zu optimieren und sich auf wachstumsstärkere Regionen zu konzentrieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2025 (w/m/d)

Lead Data Scientist (f/m/d) AI and Forecasting

Senior Sales Manager m/w/d Customer Service & Conversational AI

Informatiker für interne KI-Projekte (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Delivery Hero zieht sich aus Thailand zurück: Strategische Neuausrichtung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Delivery Hero zieht sich aus Thailand zurück: Strategische Neuausrichtung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Delivery Hero zieht sich aus Thailand zurück: Strategische Neuausrichtung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!