TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Metaplanet, ein führendes Unternehmen im Bereich Bitcoin-Treasury, sieht sich mit Bedenken von Aktionären konfrontiert, nachdem der Aktienkurs in den letzten Wochen um 16 % gefallen ist. Der CEO Simon Gerovich betont jedoch, dass der Fokus auf langfristiger Wertschöpfung liegt.
Metaplanet, ein in Tokio ansässiges Unternehmen, das sich auf die Verwaltung von Bitcoin-Treasuries spezialisiert hat, steht derzeit im Fokus der Anleger. Trotz eines Rückgangs des Aktienkurses um 16 % im letzten Monat bleibt CEO Simon Gerovich optimistisch und betont die langfristige Ausrichtung des Unternehmens. Er erklärt, dass kurzfristige Schwankungen des Aktienkurses nicht unbedingt die tatsächlichen Ergebnisse widerspiegeln und dankt den Aktionären für ihr Vertrauen in die Vision des Unternehmens.
Das Unternehmen hat kürzlich 330 weitere Bitcoins für etwa 28 Millionen US-Dollar erworben, was die Gesamtbestände auf 4.855 BTC erhöht. Damit ist Metaplanet der größte Bitcoin-Inhaber in Asien und der zehntgrößte weltweit. Gerovich hebt hervor, dass das Unternehmen auf dem besten Weg ist, sein Jahresendziel von 10.000 BTC zu erreichen, und betont die Bedeutung der strategischen Ausrichtung auf langfristige Wertschöpfung.
Metaplanet nutzt einen speziellen Leistungsindikator, den sogenannten BTC Yield, um die Effektivität seiner Bitcoin-Akquisitionsstrategie zu bewerten. Dieser Indikator zeigt die prozentuale Veränderung des Verhältnisses zwischen den gesamten Bitcoin-Beständen und den vollständig verwässerten ausstehenden Aktien an. Im bisherigen Jahresverlauf hat das Unternehmen einen BTC Yield von 119,3 % erreicht, was weit über dem vierteljährlichen Ziel von 35 % liegt.
Ein weiterer wichtiger Indikator ist der BTC Gain, der die finanziellen Strategien des Unternehmens widerspiegelt, mit denen es zusätzlichen Bitcoin-Wert generiert. Beispielsweise hat Metaplanet durch den Einsatz von zuvor verkauften, bar gesicherten Put-Optionen zusätzliche 2.174 BTC erworben. Diese Strategie ermöglicht es dem Unternehmen, mehr Bitcoin zu erwerben, als es durch einfache Markttransaktionen möglich wäre.
Die Anzahl der Aktionäre von Metaplanet hat sich etwa versechsfacht, was auf das wachsende Interesse der Investoren an der Strategie des Unternehmens hinweist. Gerovich betont, dass diese Ergebnisse bereits erzielt wurden und keine bloßen Hoffnungen für die Zukunft sind. Er versichert, dass die Interessen der Aktionäre bei allen Entscheidungen im Vordergrund stehen und dass der Wert der Aktien und der Bitcoin-Bestand pro Aktie langfristig maximiert werden sollen.
Obwohl der Aktienkurs kurzfristig möglicherweise nicht die fundamentalen Ergebnisse widerspiegelt, ist Gerovich zuversichtlich, dass sich dies mittelfristig ändern wird. Er betont, dass Metaplanet gerade erst begonnen hat und die Zukunft vielversprechend ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Metaplanet setzt auf langfristige Bitcoin-Strategie trotz Aktienkursrückgang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Metaplanet setzt auf langfristige Bitcoin-Strategie trotz Aktienkursrückgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Metaplanet setzt auf langfristige Bitcoin-Strategie trotz Aktienkursrückgang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!