MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Tesla hat mit dem Cybertruck einen bemerkenswerten Wandel vollzogen. Ursprünglich als futuristisches Statussymbol konzipiert, wird das Fahrzeug nun als robustes Arbeitsfahrzeug neu positioniert.
Als Tesla den Cybertruck im Jahr 2023 auf den Markt brachte, war das Fahrzeug das Ergebnis von vier Jahren intensiver Vorfreude. Das kantige Elektro-Pickup war das erste neue Modell des Unternehmens seit 2020 und wurde schnell zu einem Statussymbol, das von Prominenten wie Kim Kardashian und Justin Bieber gefahren wurde. Mit einem Preis von 120.000 US-Dollar und einer Million Menschen auf der Reservierungsliste schien der Erfolg vorprogrammiert.
Doch weniger als zwei Jahre später hat sich das Bild gewandelt. Die Warteliste ist verschwunden, und die Fahrzeuge stapeln sich auf den Verkaufsplätzen. Weniger als 50.000 Einheiten wurden ausgeliefert, und einige Besitzer gerieten aufgrund der politischen Verbindungen von Elon Musk ins Visier der Kritik. In dieser Situation hat Tesla eine stille Neuausrichtung des Cybertrucks vorgenommen.
In den letzten Monaten hat Tesla begonnen, den Cybertruck als Fahrzeug für den Arbeiter zu positionieren – weniger DeLorean, mehr Ford F-150. Die Webseite des Unternehmens wurde aktualisiert, um Bilder zu zeigen, die den Truck beim Transport von Ausrüstung und einem Airstream-Anhänger darstellen. Verkaufsmitarbeiter berichteten, dass es zunehmend schwierig sei, das Fahrzeug zu verkaufen, da es den traditionellen Truck-Käufer ansprechen müsse.
Ein Verkäufer aus dem Süden der USA erklärte: „Es geht mehr um die Funktionalität. Die Leute wollen wissen, wie viel er ziehen kann und wie viel in die Ladefläche passt.“ Diese Neupositionierung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Tesla mit schleppenden Auslieferungszahlen, einer Markenkrise und einem um über 43 % gesunkenen Aktienkurs zu kämpfen hat.
Experten wie Ivan Drury von Edmunds sehen in der neuen Ausrichtung einen notwendigen Schritt. „Sie haben anfangs zu stark auf das außerweltliche Design gesetzt, das nur einen kleinen Marktanteil anspricht. Jetzt müssen sie einen traditionelleren Weg einschlagen.“
Die Neuausrichtung des Cybertrucks fällt mit einem politischen Wandel von Elon Musk zusammen. Traditionell haben Teslas eher linke Käufer angesprochen, doch Musks zunehmende Nähe zu Donald Trump hat einige dieser Kunden verprellt. Dies hat sich auch in den Verkaufszahlen des Cybertrucks niedergeschlagen.
Analysten wie Itay Michaeli von TD Cowen sehen jedoch Potenzial für Tesla, insbesondere in konservativen Regionen der USA. Die neue Marketingstrategie könnte dort zu einem Verkaufsanstieg führen. Branchenexperten wie Brian Moody von Auto Trader halten die Neuausrichtung für einen klugen Schachzug, um nun auch die „normalen“ Käufer anzusprechen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Manager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

Praktikum im Bereich Advanced Analytics & AI im Einkauf ab Mai/Juni 2025

Prozessmanager KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tesla Cybertruck: Vom Statussymbol zum Arbeitstier" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tesla Cybertruck: Vom Statussymbol zum Arbeitstier" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tesla Cybertruck: Vom Statussymbol zum Arbeitstier« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!