MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährungswelt steht vor einer spannenden Entwicklung, da XRP und Remittix im Zentrum der Diskussionen um die Zukunft der Echtzeit-Zahlungen stehen. Während XRP durch regulatorische Fortschritte und ISO 20022-Konformität an Bedeutung gewinnt, zieht Remittix mit seinem innovativen PayFi-Modell Investoren an.
Die Debatte um Kryptowährungen konzentriert sich derzeit stark auf die Frage, welche Preisprognosen für XRP nach Monaten der Seitwärtsbewegung am überzeugendsten sind. Analysten sind geteilter Meinung, doch es herrscht weitgehend Einigkeit darüber, dass Ripples wachsender regulatorischer Einfluss und die Ausrichtung auf ISO 20022 XRP an die Spitze des Rennens um Echtzeit-Zahlungen bringen. Gleichzeitig zieht ein neuer Presale-Titan, Remittix (RTX), Investoren mit einem PayFi-Modell an, das die frühen XRP-Renditen spiegeln oder sogar übertreffen könnte.
Ein frischer Bollinger-Band-Squeeze auf dem Vier-Stunden-Chart von XRP lässt Händler auf eine starke Bewegung hoffen. Der erfahrene Analyst Ali Martinez weist darauf hin, dass bei einer so engen Volatilität der Preis selten driftet, sondern ausbricht. Sollte der Squeeze nach oben aufgelöst werden, prognostizieren bullische Modelle einen XRP-Preis im Bereich von 1,50 bis 2,00 US-Dollar innerhalb weniger Wochen, was einen ersten Schritt zu einer langfristigen Preisprognose von 5,50 US-Dollar bis 2025 darstellt.
Nicht alle glauben an das Feuerwerk. Der legendäre Chartist Peter Brandt sieht das Jahresende 2025 zwischen 0,80 und 1,40 US-Dollar, da makroökonomische Gegenwinde und starker Widerstand die Gewinne begrenzen könnten. Doch selbst Brandt räumt ein, dass ein bestätigter Squeeze-Ausbruch seine vorsichtige Haltung erschüttern könnte. Mit wachsender Hebelwirkung gewinnt jede Kerze an Bedeutung für das nächste große XRP-Preisupdate.
Der Kryptoanalyst SMQKE hob kürzlich Ripples Besitz einer Legal Entity Identifier und ISO 20022-Konformität hervor und bezeichnete sie als „goldene Tickets“ für die institutionelle Einführung. Diese Referenzen ermöglichen es Banken, XRP in regulierte, sofortige Abwicklungsnetze zu integrieren, ohne Compliance-Regelwerke neu schreiben zu müssen, ein Vorteil, der jede zukünftige XRP-Preisprognose beschleunigen könnte.
Ripples SVP Eric van Miltenburg bekräftigte in einem viralen Clip die Ambitionen des Unternehmens, das Zahlungssystem zu aktualisieren oder zu ersetzen. Obwohl sich Gerüchte über eine Ripple-SWIFT-Partnerschaft als unbegründet erwiesen, unterstreicht die Aussage Ripples Bestreben, die 5 Billionen US-Dollar pro Tag umfassenden Legacy-Korridore zu überholen. Sollte auch nur ein Bruchteil dieses Flusses migrieren, könnte der resultierende Liquiditätsschock die heutigen konservativen XRP-Preisprognosen auf den Kopf stellen.
Während XRP-Debatten die Krypto-Twitter-Welt erschüttern, zieht Remittix (RTX) leise Aufmerksamkeit und Kapital auf sich. Das PayFi-Startup hat bereits 14,5 Millionen US-Dollar durch den Verkauf von 528 Millionen Token zu einem unglaublich niedrigen Preis von 0,0757 US-Dollar angezogen. Sein Angebot ist direkt: Blockchain-Schienen in alltägliche Überweisungen integrieren, Gebühren von 7 % auf unter 1 % senken und nahezu sofortige Abwicklungen auch für Mikrotransaktionen ermöglichen.
Was Remittix auszeichnet, ist sein Dual-Token-Modell. RTX erfasst den Wert aus Transaktionsgebühren, während ein fiat-gebundener Sub-Token die On-Ramp-Reibung für Nicht-Krypto-Nutzer glättet. Da Gebühren in Token-Burns und Liquiditätsanreize recycelt werden, könnten frühe Inhaber exponentielle Gewinne sehen, wenn das Volumen explodiert. Einige Analysten glauben, dass der PayFi-Markt, der jetzt in Billionen gemessen wird, RTX einen Weg zu einem 50- bis 100-fachen Aufschwung bieten könnte, der viele bullische XRP-Preisprognosen übertrifft.
Im Gegensatz zu den Freischaltbedenken von PI oder den Burn-Debatten von SHIB sperrt Remittix das zirkulierende Angebot während seiner Einführungsphase. Diese Knappheit, kombiniert mit einem Pilotprojekt im dritten Quartal mit drei afrikanischen Fintech-Partnern, positioniert RTX als Presale, der auf realen Cashflows und nicht auf spekulativen Memes basiert. Für Investoren, die einst frühe Ripple-Saatrunden verpasst haben, bietet Remittix eine zweite Chance, eine Zahlungsstörung von Tag null an zu erleben.
Die ISO 20022-Strategie von Ripple und die bevorstehenden Ausbruchssignale halten jede neue XRP-Preisprognose in den Schlagzeilen, und das zu Recht; nur wenige Vermögenswerte kombinieren regulatorische Eignung mit jahrzehntelanger Markenbekanntheit. Doch das PayFi-Konzept von Remittix (RTX) spricht diejenigen an, die in einem Markt, in dem traditionelle Überweisungsgiganten immer noch überhöhte Gebühren verlangen, nach übergroßen, frühen Renditen suchen. Ob man den institutionellen Prognosen von 5,50 US-Dollar für XRP oder dem viralen Versprechen eines 100-fachen RTX vertraut, 2025 zeichnet sich als ein Jahr ab, in dem echter Nutzen und nicht Hype die Gewinner bestimmen wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professur für Human Centered AI and Clinical Decision Support Systems

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

KI Software Architekt:in / Entwickler:in (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP und Remittix: Die Zukunft der Echtzeit-Zahlungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP und Remittix: Die Zukunft der Echtzeit-Zahlungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP und Remittix: Die Zukunft der Echtzeit-Zahlungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!