WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die USA haben angekündigt, hohe Zusatzzölle auf Solarpaneele aus Südostasien zu erheben. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Auswirkungen von Subventionen zu kompensieren, die chinesische Unternehmen ihren Tochtergesellschaften in der Region gewähren. Die Entscheidung könnte weitreichende Folgen für den internationalen Solarmarkt haben.
Die US-Regierung plant, drastische Zusatzzölle auf Solarpaneele aus Südostasien zu erheben, um auf die Subventionen zu reagieren, die chinesische Unternehmen ihren Tochtergesellschaften in der Region gewähren. Diese Zölle könnten bis zu 3.521 Prozent betragen und betreffen insbesondere Importe aus Kambodscha, Malaysia, Thailand und Vietnam. Das US-Handelsministerium hat festgestellt, dass diese Produkte zu Dumping-Preisen auf den US-Markt gebracht werden, was die heimische Solarindustrie unter Druck setzt.
Die Internationale Handelsbehörde (ITA), die dem US-Handelsministerium untergeordnet ist, hat diese Untersuchung durchgeführt und festgestellt, dass die Subventionen der chinesischen Regierung an die Solarunternehmen in Südostasien den Wettbewerb verzerren. Die Untersuchung wurde im April 2024 nach Beschwerden von US-Herstellern eingeleitet, die sich über unfaire Handelspraktiken beklagten.
Die ITC, eine weitere Bundesbehörde, die die US-Regierung in Handelsfragen berät, soll bis zum 2. Juni entscheiden, welche konkreten Zölle erhoben werden. Die ITA hat bereits vorgeschlagen, einen Zoll von 34,41 Prozent auf Solarpaneele aus Malaysia zu erheben, während für Produkte aus Kambodscha im Durchschnitt 651,85 Prozent fällig werden könnten. Besonders betroffen sind die Unternehmen Hounen Solar und Solar Long PV-Tech, deren Produkte mit einem Zollsatz von 3.521 Prozent belegt werden sollen.
Diese Maßnahmen kommen zu den bereits seit dem 2. April geltenden zehnprozentigen Zöllen auf fast alle Importe hinzu. Zudem könnten die von US-Präsident Donald Trump eingeführten, aber vorerst ausgesetzten reziproken Zölle wieder in Kraft treten, was die Situation weiter verschärfen würde.
Die Entscheidung der USA könnte erhebliche Auswirkungen auf den internationalen Solarmarkt haben. Nach Angaben aus China hatten die aus Südostasien importierten Solarpaneele im Jahr 2023 einen Wert von knapp zwölf Milliarden Dollar. Die US-Hersteller hoffen, durch die Zölle ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und den heimischen Markt zu schützen.
Die Diskussion um die Zölle wirft auch Fragen zur künftigen Entwicklung der Solarindustrie auf. Experten warnen, dass solche Handelsbarrieren die Preise für Solartechnologie in den USA erhöhen und die Verbreitung erneuerbarer Energien verlangsamen könnten. Gleichzeitig könnte dies Anreize für die US-Industrie schaffen, in die eigene Produktion zu investieren und unabhängiger von Importen zu werden.
Die kommenden Entscheidungen der ITC werden daher mit Spannung erwartet, da sie nicht nur die Handelsbeziehungen zwischen den USA und Südostasien beeinflussen, sondern auch die strategische Ausrichtung der US-Energiepolitik in den kommenden Jahren prägen könnten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Spezialist (m/w/d) für industrielle Anwendungen

KI Experte (m/w/d) / Software Entwickler C++ (m/w/d)

(Gen)AI Project Manager (m/f/d)

Data Scientist Klinische Daten & KI-Modellentwicklung (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "USA planen drastische Zölle auf asiatische Solarpaneele" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "USA planen drastische Zölle auf asiatische Solarpaneele" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »USA planen drastische Zölle auf asiatische Solarpaneele« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!