MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bitcoin-Händler stehen vor einer entscheidenden Phase, da der Kurs der Kryptowährung nach einem Widerstand bei 89.000 US-Dollar ins Stocken geraten ist. Diese Entwicklung könnte einen möglichen Rückgang von 10-15% zur Folge haben, wie aus aktuellen Marktanalysen hervorgeht.
Bitcoin-Händler beobachten derzeit mit Spannung die Kursentwicklung der Kryptowährung, nachdem diese an einem entscheidenden Widerstand bei 89.000 US-Dollar gescheitert ist. Diese Marke, die durch den 200-Tage-Durchschnitt definiert wird, hat sich als schwer zu überwinden erwiesen und könnte eine Korrektur von 10-15% nach sich ziehen. Der Kurs von Bitcoin hatte zuvor neue Höchststände im April erreicht, bevor er auf Widerstand stieß.
Der 200-Tage-Durchschnitt ist ein traditioneller Indikator für Unterstützung in Bullenmärkten, wurde jedoch im März verloren, als der Kryptomarkt unter Verkaufsdruck geriet. Seitdem hat Bitcoin Tiefststände unter 75.000 US-Dollar erreicht, was die Unsicherheit unter den Händlern verstärkt. Trotz einer Erholung sind viele Marktteilnehmer skeptisch, ob der aktuelle Aufwärtstrend nachhaltig ist.
Einige Analysten verweisen auf den stochastischen RSI, der sich in überkauften Bereichen befindet, was in der Vergangenheit oft zu Korrekturen geführt hat. Diese technischen Indikatoren, kombiniert mit einem schwächelnden S&P 500, könnten auf eine bevorstehende Korrektur hindeuten. Der stochastische RSI erreichte am 22. April den oberen Bereich seiner Skala, was die Bedenken verstärkt.
Gleichzeitig gibt es auch optimistische Stimmen, die auf makroökonomische Faktoren hinweisen, die traditionell den Bitcoin-Kurs stützen. Dazu gehören ein schwächer werdender US-Dollar, Rekordhöhen der globalen M2-Geldmenge und eine verzögerte Reaktion auf den Goldausbruch. Diese Faktoren könnten den Bitcoin-Kurs langfristig stützen, auch wenn kurzfristige Rückschläge möglich sind.
Einige Händler glauben, dass der aktuelle Rückgang kein Bullenfalle ist, sondern eine Gelegenheit zur Akkumulation. Sie verweisen auf die erneute Premiumbildung bei Coinbase und die Akkumulation durch Wale als positive Zeichen. Diese Entwicklungen könnten darauf hindeuten, dass die Zone von 74.000 bis 75.000 US-Dollar den Boden für Bitcoin markiert hat.
Insgesamt bleibt der Bitcoin-Markt volatil, und Händler sollten vorsichtig agieren. Die Kombination aus technischen Indikatoren und makroökonomischen Faktoren macht die Vorhersage der Kursentwicklung schwierig. Dennoch gibt es Anzeichen dafür, dass Bitcoin langfristig von den aktuellen Entwicklungen profitieren könnte, auch wenn kurzfristige Rückschläge nicht ausgeschlossen sind.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent/in Informatik (m/w/d): KI Projekt Softwareentwicklung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Qualitätsmanagement-Beauftragter (m/w/d) für KI-gestützte Medizinprodukte in Teilzeit (19,5 Std./Woche)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin vor möglichem Rückgang: Widerstand bei 89.000 US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin vor möglichem Rückgang: Widerstand bei 89.000 US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin vor möglichem Rückgang: Widerstand bei 89.000 US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!