SHANGHAI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – BMW hat auf der Auto China in Shanghai einen faszinierenden Einblick in die Zukunft seiner Elektrofahrzeuge gegeben. Während die Weltpremiere des iX3 noch auf sich warten lässt, präsentierte der deutsche Automobilhersteller eine beeindruckende Technikshow, die die Möglichkeiten der Neuen Klasse verdeutlichte.
BMW hat auf der Auto China in Shanghai die Technik der Neuen Klasse vorgestellt, die mit innovativen Ansätzen im Bereich Elektromobilität und Fahrdynamik aufwartet. Obwohl das erste Serienmodell, der iX3, erst im Herbst seine Premiere feiern wird, konnten die Besucher bereits einen Vorgeschmack auf die Zukunft der Mobilität erleben. Die Präsentation fokussierte sich auf die technischen Neuerungen, die die Neue Klasse mit sich bringt, und bot einen Ausblick auf die Fahrdynamik, die diese Modelle bieten sollen.
Im Mittelpunkt der Präsentation stand der Erprobungsträger, der mit einer neuen Plattform ausgestattet ist, die auf Rennstrecken bereits für Aufsehen gesorgt hat. Diese Plattform soll nicht nur die Effizienz und das Fahrverhalten verbessern, sondern auch das Design der Fahrzeuge revolutionieren. BMWs Ziel ist es, mit der Neuen Klasse neue Maßstäbe in der Elektromobilität zu setzen und den Kunden ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten.
Ein Highlight der Präsentation war die Vorstellung des „Heart of Joy“, einer Steuereinheit, die für maximale Fahrdynamik sorgt. Diese Einheit ist in der Mittelkonsole sichtbar und soll das Herzstück der neuen Modelle bilden. Mit einem Drehmoment von 18.000 Nm und einer aktiven Aerodynamik, die einen Abtrieb von 1,2 Tonnen erzeugt, erreicht der Erprobungsträger Querkräfte von bis zu 3G, was dem Niveau der Formel 1 entspricht.
Die Neue Klasse von BMW setzt nicht nur auf Dynamik, sondern auch auf Effizienz. Der Zentralcomputer, der in allen Modellen serienmäßig verbaut wird, steuert Antrieb, Bremsen und Rekuperation. Diese neue Funktionsarchitektur ermöglicht es, 98 Prozent der Bremsvorgänge durch Bremsenergie-Rückgewinnung umzusetzen, was eine Effizienzsteigerung von 25 Prozent im Vergleich zu aktuellen Architekturen bedeutet.
Ab Ende des Jahres sollen die ersten vollelektrischen Fahrzeuge der Neuen Klasse im Werk Debrecen in Ungarn vom Band laufen. Der iX3 wird dabei das erste Modell sein, das mit dem „Heart of Joy“ ausgestattet ist. BMW plant, mit dieser neuen Modellreihe nicht nur den europäischen, sondern auch den asiatischen Markt zu erobern und sich als führender Anbieter von Elektrofahrzeugen zu etablieren.
Die Präsentation in Shanghai hat gezeigt, dass BMW bereit ist, die Herausforderungen der Elektromobilität anzunehmen und mit innovativen Lösungen zu begegnen. Die Neue Klasse steht für eine neue Ära der Mobilität, in der Fahrspaß und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen. Experten sind sich einig, dass BMW mit dieser Strategie gut aufgestellt ist, um im globalen Wettbewerb der Automobilindustrie eine führende Rolle einzunehmen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Legal Consultant / Volljurist (m/w/d) – Datenschutz und KI

Prozessmanager KI (m/w/d)

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BMWs Neue Klasse: Technologische Innovationen und Zukunftsvisionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BMWs Neue Klasse: Technologische Innovationen und Zukunftsvisionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BMWs Neue Klasse: Technologische Innovationen und Zukunftsvisionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!