WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der neu ernannte Vorsitzende der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC), Paul Atkins, steht vor einer gewaltigen Aufgabe: Über 70 Anträge auf kryptobasierte Exchange Traded Funds (ETFs) warten auf seine Entscheidung. Diese Anträge umfassen eine Vielzahl von Kryptowährungen, darunter Solana, XRP und sogar Meme-Coins wie Dogecoin.
Paul Atkins, der kürzlich als Vorsitzender der SEC bestätigt wurde, sieht sich einer Flut von Anträgen gegenüber, die darauf abzielen, Kryptowährungen in den regulierten Finanzmarkt zu integrieren. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt in der Beziehung zwischen traditionellen Finanzmärkten und der aufstrebenden Welt der digitalen Währungen. Die Anträge umfassen eine breite Palette von Kryptowährungen, von etablierten wie Solana und XRP bis hin zu weniger bekannten wie dem Melania-Meme-Coin.
Die SEC hat in der Vergangenheit bereits Spot-ETFs für Bitcoin und Ethereum genehmigt, was als Meilenstein für die Kryptoindustrie gilt. Diese Genehmigungen haben jedoch auch Fragen aufgeworfen, welche Kryptowährungen als Rohstoffe reguliert werden sollten und somit für den Handel an der Wall Street geeignet sind. Die aktuelle Liste der Anträge umfasst 15 verschiedene Kryptowährungen, die über Bitcoin und Ethereum hinausgehen.
Unter der vorläufigen Leitung von Mark Uyeda hat die SEC einige regulatorische Unsicherheiten beseitigt. Im Februar erklärte die Behörde, dass sie Meme-Coins im Allgemeinen nicht als Wertpapiere betrachtet, ließ jedoch offen, ob sie für den Handel an der Wall Street geeignet sind. Diese Unsicherheit stellt eine Herausforderung für Atkins dar, der möglicherweise erstmals Entscheidungen darüber treffen muss, welche Kryptowährungen als rohstoffbasierte Trusts zugelassen werden können.
Die Entscheidung über XRP-ETFs wurde im März vertagt, und die SEC hat bis Mitte Oktober Zeit, eine endgültige Entscheidung zu treffen. Diese Verzögerung gibt der Behörde die Möglichkeit, die komplexen regulatorischen Fragen, die mit der Zulassung von Krypto-ETFs verbunden sind, gründlich zu prüfen. Analysten erwarten, dass Atkins, der in der Vergangenheit für Deregulierung eintrat, einen pragmatischen Ansatz verfolgen wird, um die Balance zwischen Innovation und Verbraucherschutz zu wahren.
Die Genehmigung von Krypto-ETFs könnte erhebliche Auswirkungen auf den Markt haben. Sie würde nicht nur die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream-Finanzwesen fördern, sondern auch neue Investitionsmöglichkeiten für institutionelle Anleger schaffen. Experten sind sich einig, dass die kommenden Entscheidungen der SEC einen maßgeblichen Einfluss auf die Zukunft der Kryptoindustrie haben werden.
Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen in den USA entwickeln wird. Mit der wachsenden Zahl von Anträgen und dem zunehmenden Interesse von Investoren steht die SEC vor der Herausforderung, klare und faire Richtlinien zu schaffen, die sowohl Innovation fördern als auch die Interessen der Anleger schützen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Chef de Rang (m/w/d) für unser italienisches Restaurant Ai Pero

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Business Analyst (f/m/d) AI Automation

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Herausforderungen für den SEC-Vorsitzenden: Über 70 Krypto-ETF-Anträge warten auf Entscheidung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Herausforderungen für den SEC-Vorsitzenden: Über 70 Krypto-ETF-Anträge warten auf Entscheidung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Herausforderungen für den SEC-Vorsitzenden: Über 70 Krypto-ETF-Anträge warten auf Entscheidung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!