NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entwicklung am Bitcoin-Markt sorgt für Aufsehen: Der Kurs der Kryptowährung hat kürzlich die Marke von 87.700 US-Dollar überschritten, was auf einen schwächelnden US-Dollar und Spekulationen über bevorstehende Rückkäufe von US-Schatzanleihen zurückzuführen ist.
Bitcoin erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, der durch eine Kombination aus makroökonomischen Faktoren und spekulativen Erwartungen angetrieben wird. Der Kurs der Kryptowährung hat kürzlich die Marke von 87.700 US-Dollar überschritten, was auf einen schwächelnden US-Dollar und Spekulationen über bevorstehende Rückkäufe von US-Schatzanleihen zurückzuführen ist. Arthur Hayes, Mitbegründer von BitMEX und CIO von Maelstrom, bezeichnete dies als die „letzte Chance“, Bitcoin unter 100.000 US-Dollar zu erwerben. Er argumentiert, dass die Rückkäufe der US-Schatzanleihen wie eine „Bazooka“ auf den Bitcoin-Preis wirken könnten, was ihn weit über die 100.000-Dollar-Marke treiben könnte.
Die Schwäche des US-Dollars, der seinen niedrigsten Stand seit März 2022 erreicht hat, macht Bitcoin für Investoren, die nach einem Absicherungsinstrument suchen, attraktiver. Diese Entwicklung wird durch eine zunehmende Korrelation mit Gold verstärkt, das in diesem Jahr um fast 30 % gestiegen ist. Ryan Lee, Chefanalyst bei Bitget Research, betont, dass ein „absteigender Keil-Ausbruch“ im technischen Chart von Bitcoin diese optimistische Erzählung unterstützt.
Globale institutionelle Investitionen in Bitcoin bleiben stark. Trotz der jüngsten Volatilität haben Investmentfirmen aus Japan und dem Vereinigten Königreich weiterhin Kapital in die Kryptowährung investiert, was auf ein anhaltendes Vertrauen in das langfristige Potenzial von Bitcoin hinweist. Während sich der Bitcoin-Preis der Widerstandsmarke von 90.000 US-Dollar nähert, prognostizieren Analysten wie Jamie Coutts von Real Vision, dass die Kryptowährung bis zum Jahresende auf bis zu 132.000 US-Dollar steigen könnte, angetrieben durch die Ausweitung der Geldmenge (M2).
Diese Prognosen stehen im Einklang mit den Vorhersagen des Ökonomen Timothy Peterson, der vorschlägt, dass Bitcoin innerhalb von drei Monaten 138.000 US-Dollar erreichen könnte, basierend auf ähnlichen Marktmustern in der Vergangenheit. Während die Kursbewegungen von Bitcoin an Dynamik gewinnen, fügt das politische Klima eine weitere Ebene der Unsicherheit hinzu. Die Forderungen von Präsident Donald Trump, den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, abzusetzen, haben die Erwartungen an eine mögliche Zinssenkung erhöht, was den Dollar weiter schwächen und die Bitcoin-Rallye begünstigen könnte.
Trotz des optimistischen Ausblicks bleiben einige Analysten vorsichtig. Michaël van de Poppe warnte, dass Kursrallyes am Wochenende irreführend sein können und dass Bitcoin möglicherweise einen Rückgang erleben könnte, bevor es bedeutende Widerstandsniveaus durchbricht. Das nächste große Hindernis wird bei etwa 91.000 US-Dollar gesehen, und bis dieses Niveau überschritten ist, könnten kurzfristige Kurskorrekturen weiterhin auftreten.
Die Konvergenz von schwächelnden Fiat-Währungen, steigender institutioneller Unterstützung und Rückkäufen von Schatzanleihen schafft ein potenziell günstiges Umfeld für den Bitcoin-Preis, um seinen Aufwärtstrend in Richtung 100.000 US-Dollar und darüber hinaus fortzusetzen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent/in Informatik (m/w/d): KI Projekt Softwareentwicklung

(Junior) Produktmanager (m/w/d) KI-gestützte Produktentwicklung Kreditkarte

Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin auf dem Weg zu neuen Höhen: Schwacher Dollar und US-Schatzkäufe als Treiber" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin auf dem Weg zu neuen Höhen: Schwacher Dollar und US-Schatzkäufe als Treiber" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin auf dem Weg zu neuen Höhen: Schwacher Dollar und US-Schatzkäufe als Treiber« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!