FORT BELVOIR / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Rolle der Armeebeschaffung erstreckt sich weit über die Grenzen des Pentagons hinaus und ist ein wesentlicher Bestandteil militärischer Operationen weltweit.
Die Armeebeschaffung ist ein zentraler Bestandteil militärischer Operationen und endet nicht an den Grenzen des Pentagons. In über 80 Ländern weltweit, in denen die USA Militärpersonal stationiert haben, sind die Mitarbeiter des Assistant Secretary of the Army for Acquisition, Logistics and Technology (ASA(ALT)) aktiv an der Unterstützung von Missionen wie Operation Inherent Resolve und Operation Spartan Shield beteiligt. Auch Programme wie das Global Enterprise Network Modernization – OCONUS, das sich auf die Modernisierung der Netzwerkinfrastruktur im Ausland konzentriert, profitieren von diesen Einsätzen. Laut Nelson McCouch III, Chefredakteur von Army AL&T, sind die ASA(ALT)-Mitarbeiter überall präsent, ähnlich wie im Film ‘Everything Everywhere All at Once’.
Die Frühlingsausgabe des Army AL&T Magazins beleuchtet, wie die Armeebeschaffung eine globale Anstrengung ist. Von der Logistik der Versorgung von Vorposten bis hin zu internationalen Militärverkäufen und der Unterstützung von Theaterakquisitionen – die Armeebeschaffung ist allgegenwärtig. Ein besonderer Fokus liegt auf der Zusammenarbeit mit internationalen Partnern, um Innovationen voranzutreiben.
Ein Beispiel für diese Innovationskraft ist das Additive Construction Program, das die Fähigkeit bietet, Betonstrukturen für die US-Armee im 3D-Druckverfahren zu erstellen. Diese Technologie kann Bauprozesse effizienter gestalten, Kosten senken und die physische Belastung des Militärpersonals verringern. Fortschritte in diesem Bereich versprechen, die Einsatzfähigkeit der Streitkräfte weiter zu verbessern.
Ein weiteres Highlight ist die Verbesserung der Haptik in der Simulationstraining der Armee, wodurch virtuelle Umgebungen realistischer wirken. Diese Verbesserungen ermöglichen es, bestehende Programme zu erweitern und neue Waffensysteme zu simulieren, die bisher nicht nachgebildet werden konnten.
Die U.S. Army Medical Logistics Command (AMLC) integriert Nachhaltigkeitsüberlegungen von Anfang an in den Beschaffungsprozess. Durch die Zusammenarbeit mit Materialentwicklern werden zentrale Nachhaltigkeitsaspekte wie die Zentralisierung der Lieferkette und die Standardisierung von Katalogen in jede Phase des Beschaffungsprozesses eingebracht.
Ein weiteres wichtiges Thema ist die Ausmusterung veralteter Ausrüstung. Der Prozess der ‘Divestiture’ stellt sicher, dass überflüssige Systeme entfernt und entweder an andere Regierungsorganisationen weitergegeben, zerstört oder in einigen Fällen an Museen gespendet werden. Dies ist entscheidend, um die Modernisierung der Fähigkeiten zu gewährleisten und die Einsatzbereitschaft zu unterstützen.
Die Armeebeschaffung ist ein komplexes Feld, das ständige Innovation und Anpassung erfordert. Die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern und die Integration neuer Technologien sind entscheidend, um die Einsatzfähigkeit der Streitkräfte zu gewährleisten und die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

KI Software Architekt:in / Entwickler:in (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Globale Vernetzung der Armeebeschaffung: Innovation und Partnerschaften" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Globale Vernetzung der Armeebeschaffung: Innovation und Partnerschaften" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Globale Vernetzung der Armeebeschaffung: Innovation und Partnerschaften« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!