SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Samsung hat kürzlich die Galaxy S25-Serie vorgestellt, und die neuesten Software-Updates werfen Fragen zur Vollständigkeit der One UI 7-Version auf.
Samsung hat mit der Einführung der Galaxy S25-Serie erneut die Aufmerksamkeit der Technikwelt auf sich gezogen. Die Geräte wurden mit der neuesten Version von One UI 7 ausgeliefert, die seit ihrer Beta-Veröffentlichung im Dezember im Mittelpunkt vieler Diskussionen steht. Diese Softwareversion bringt zahlreiche Änderungen im Benutzerinterface mit sich, darunter neu gestaltete Elemente und flüssigere Animationen, die das Nutzungserlebnis verbessern sollen.
Obwohl die Optimierungen One UI 7 zur besten Softwareversion von Samsung machen, hat die verzögerte Testphase zu Frustrationen geführt. Während Besitzer älterer Modelle sehnsüchtig auf das Update warteten, wurde die S25-Serie als erste mit der neuen Software ausgestattet. Zu den exklusiven Funktionen gehörten zunächst AI-gestützte Features wie Now Brief und AI Filters, die mittlerweile auch für die Galaxy S24-Serie verfügbar sind.
Die Interaktionen mit der Software sind auf einem neuen Niveau, und die Reaktionsfähigkeit bei jeder Berührung fühlt sich nahezu surreal an. Es gab keine Anzeichen dafür, dass One UI 7 unvollständig sein könnte, bis das April-Update 2025 erschien. Dieses Update brachte Verbesserungen bei den Live-Benachrichtigungen für den Musikplayer sowie eine aktualisierte Ladeanimation und ein größeres Ladesymbol in der Statusleiste.
Ein Nutzer der Galaxy S25 Ultra berichtet, dass er in den drei Monaten seit dem Kauf keine Stabilitätsprobleme feststellen konnte. Im Vergleich zur Galaxy S24 Ultra mit derselben Softwareversion schnitt das S25 Ultra sogar besser ab. Die Optimierung war von Anfang an spürbar, und es ist schwer zu sagen, ob die Software unvollständig war, da sie so gut funktioniert.
Das April-Update 2025 sollte daher eher als Verbesserung und Erweiterung der Funktionen betrachtet werden. Es zeigt, dass Samsung weiterhin daran arbeitet, die Benutzererfahrung zu optimieren und neue Features hinzuzufügen, um den Nutzern das bestmögliche Erlebnis zu bieten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer / Software Engineer (gn)

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

AI Manager Defence (m/w/d)

Full Stack AI Engineer / Softwareentwickler / KI-Spezialist mit Homeoffice / in Voll- oder Teilzeit (gn)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung Galaxy S25: Ein Blick auf die neuesten Software-Updates" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung Galaxy S25: Ein Blick auf die neuesten Software-Updates" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung Galaxy S25: Ein Blick auf die neuesten Software-Updates« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!