BERKELEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die TechCrunch Sessions: KI stehen vor der Tür, und die letzten Ausstellungstische sind fast ausverkauft. Der Countdown läuft, und die Frist für die Buchung endet am 9. Mai.
Die TechCrunch Sessions: KI sind ein bedeutendes Ereignis für die Künstliche Intelligenz, das am 5. Juni in der Zellerbach Hall der UC Berkeley stattfindet. Diese Veranstaltung zieht über 1.200 Entscheidungsträger, Investoren, Ingenieure und Gründer aus der KI-Branche an. Für Unternehmen, die ihre neuesten Innovationen präsentieren möchten, bietet sich hier eine einmalige Gelegenheit, ihre Produkte, Plattformen oder Prototypen einem breiten Publikum vorzustellen.
Die Teilnahme an den TechCrunch Sessions: KI bietet zahlreiche Vorteile. Unternehmen können ihre Marke vor einem hochkarätigen Publikum positionieren und sich als glaubwürdige Stimme im Bereich der Künstlichen Intelligenz etablieren. Darüber hinaus ermöglicht die Veranstaltung den Aufbau wertvoller Beziehungen zu Investoren, Medien und potenziellen Kunden. Hier werden die nächsten großen Gespräche über KI geführt, und es ist entscheidend, Teil dieser Diskussionen zu sein.
Die Ausstellung umfasst einen ganztägigen Standplatz von 6′ x 3′, wobei die Marke des Unternehmens sowohl vor Ort als auch auf der Veranstaltungswebsite und in der Event-App prominent präsentiert wird. Zusätzlich erhalten Aussteller ein Ticketpaket für ihr Team und Zugang zu hochwertigen Leads. Da die Tische nach dem Prinzip ‘Wer zuerst kommt, mahlt zuerst’ vergeben werden, ist Eile geboten, um sich einen Platz zu sichern.
Für Unternehmen, die ihre Marke auch bei anderen Veranstaltungen stärken möchten, bieten die TechCrunch All Stage und Disrupt 2025 weitere Gelegenheiten. Die TechCrunch All Stage richtet sich an über 1.200 Gründer und Investoren, die sich in verschiedenen Phasen ihrer Unternehmensreise befinden. Disrupt 2025 ist die Flaggschiff-Konferenz, die über 10.000 Technologieführer, Investoren und Visionäre aus verschiedenen Branchen zusammenbringt.
Die Teilnahme an solchen Veranstaltungen kann entscheidend sein, um im schnelllebigen Technologiemarkt sichtbar zu bleiben und neue Partnerschaften zu knüpfen. Die Möglichkeit, direkt mit führenden Köpfen der Branche in Kontakt zu treten, bietet einen unschätzbaren Vorteil für Unternehmen, die ihre Marktposition stärken und ihre Innovationskraft unter Beweis stellen möchten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Software Engineer (m/w/d) Data Science & AI / Energie

Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Produktionsmanagement: Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Praktikant (m/w/d) in der Entwicklung - Automatisierung mit Hilfe von KI und Python Scripts

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sichern Sie sich Ihren Platz im KI-Rampenlicht bei den TechCrunch Sessions" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sichern Sie sich Ihren Platz im KI-Rampenlicht bei den TechCrunch Sessions" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sichern Sie sich Ihren Platz im KI-Rampenlicht bei den TechCrunch Sessions« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!