MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung Bitcoin hat einen neuen Höchststand erreicht, während der US-Dollar aufgrund politischer Unsicherheiten unter Druck gerät. Berichten zufolge plant Präsident Trump, den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, zu entlassen, was zu einem Vertrauensverlust in die Unabhängigkeit der Fed führt.
Bitcoin hat einen neuen Rekordwert erreicht, während der US-Dollar aufgrund politischer Unsicherheiten schwächelt. Die Kryptowährung stieg um über 2 % auf 87.200 US-Dollar und erreichte damit den höchsten Stand seit April. Diese Entwicklung folgt auf Berichte, dass Präsident Trump plant, den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, zu entlassen. Diese Nachricht hat zu einem Vertrauensverlust in die Unabhängigkeit der Fed geführt und den Dollar unter Druck gesetzt.
Die Schwäche des Dollars hat auch andere Märkte beeinflusst. Gold erreichte einen neuen Höchststand von 3.382 US-Dollar pro Unze, was einem Anstieg von 28 % seit Jahresbeginn entspricht. Gleichzeitig verzeichneten die großen US-Aktienindizes leichte Verluste. Experten vermuten, dass die Unsicherheit über die zukünftige Geldpolitik der Fed und die möglichen Auswirkungen auf die Wirtschaft die Märkte verunsichert haben.
In den Devisenmärkten haben Hedgefonds den US-Dollar gegenüber wichtigen Währungen wie dem Euro, dem Yen und dem australischen Dollar verkauft. Dies führte zu einem Rückgang des Dollar-Index auf 98,5, den niedrigsten Stand seit April 2022. Die Schwäche des Dollars erleichtert in der Regel die finanziellen Bedingungen und fördert die Risikobereitschaft an den Finanzmärkten.
Die Unsicherheit über die Zukunft der Fed-Politik hat auch Auswirkungen auf den Kryptowährungsmarkt. Bitcoin, das oft als Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheiten angesehen wird, hat von der aktuellen Situation profitiert. Andere Kryptowährungen wie Ethereum und Cardano verzeichneten ebenfalls Kursgewinne, blieben jedoch hinter Bitcoin zurück.
Markus Thielen, Gründer von 10x Research, erklärte, dass der Anstieg von Bitcoin auf 87.000 US-Dollar durch den starken Rückgang des US-Dollars und den Anstieg des Goldpreises ausgelöst wurde. Diese Entwicklungen wurden durch Trumps Bestrebungen, den Fed-Vorsitzenden zu ersetzen, verstärkt. Während ein Handelsabkommen mit Japan bald angekündigt werden könnte, bleibt die Bedrohung der Unabhängigkeit der Fed der entscheidende Faktor.
Die politische Unsicherheit hat auch zu Spekulationen über die zukünftige Richtung der US-Geldpolitik geführt. Fed-Vorsitzender Powell hatte kürzlich erklärt, dass die Fed auf weitere Wirtschaftsdaten warten werde, bevor sie die Zinssätze ändert. Gleichzeitig warnte er vor den Risiken einer Stagflation. Der Präsident der Chicago Fed, Austan Goolsbee, warnte, dass eine Entlassung Powells die Glaubwürdigkeit der Fed untergraben könnte.
Die aktuelle Situation zeigt, wie eng die Märkte mit politischen Entscheidungen verknüpft sind. Die Unsicherheit über die zukünftige Geldpolitik der USA hat sowohl den traditionellen als auch den Kryptowährungsmärkten Auftrieb gegeben. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird und welche Auswirkungen dies auf die globale Wirtschaft haben wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Sales Manager m/w/d Customer Service & Conversational AI

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Duales BA-Studium Wirtschaftsinformatik Data Science & KI (m/w/d) - Düsseldorf & Ravensburg

Praktikum im Team Vehicle Data and AI Solutions ab Juli 2025

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin steigt auf Rekordhoch, während der Dollar schwächelt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin steigt auf Rekordhoch, während der Dollar schwächelt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin steigt auf Rekordhoch, während der Dollar schwächelt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!