INDIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein ungewöhnlicher medizinischer Fall in Indien hat die Aufmerksamkeit von Fachleuten weltweit erregt. Ein 35-jähriger Mann suchte aufgrund von Harnverhalt ärztliche Hilfe und entdeckte dabei einen 30 Zentimeter langen Wurm in seiner Niere.
Ein 35-jähriger Mann aus Indien erlebte kürzlich eine medizinische Überraschung, die sowohl Ärzte als auch die Öffentlichkeit in Staunen versetzte. Nachdem er zwei Tage lang nicht urinieren konnte, suchte er ein Krankenhaus auf, wo die Ärzte eine seltene und schockierende Entdeckung machten: Ein 30 Zentimeter langer Parasit lebte in seinem Nierensystem.
Der Patient zeigte bei seiner Ankunft im Krankenhaus weitgehend normale Vitalzeichen, abgesehen von einer leichten Tachykardie. Die Ärzte bemerkten eine deutliche Schwellung der Nieren, was auf eine mögliche Infektion hindeutete. Um den Harnverhalt zu beheben, wurde ein Katheter gelegt und intravenöse Flüssigkeiten sowie Antibiotika verabreicht.
Am nächsten Morgen wurde die Ursache des Problems deutlich: Im Urinbeutel des Katheters schwamm ein langer, dünner Parasit. Die mikrobiologische Untersuchung identifizierte ihn als männliches Exemplar von Dioctophyma renale, bekannt als der Riesennierenwurm. Diese seltene Infektion bei Menschen passte perfekt zu den Symptomen des Patienten.
Der Riesennierenwurm ist einer der größten Parasiten, die Menschen infizieren können. Diese Parasiten können bis zu fünf Jahre in der Niere ihres Wirts überleben und dabei das Nierengewebe schädigen. Weibliche Exemplare können sogar über einen Meter lang werden. Der Patient gab an, regelmäßig rohen Fisch aus einem nahegelegenen See zu essen, was als Infektionsquelle vermutet wurde.
Die Übertragung des Parasiten erfolgt typischerweise durch den Verzehr von rohem oder unzureichend gegartem Fisch, der mit den Eiern des Parasiten kontaminiert ist. In Regionen mit schlechter Wasserqualität, wie in Teilen Indiens, ist das Risiko solcher Infektionen erhöht.
Die Behandlung des Patienten umfasste unterstützende Maßnahmen und eine genaue Überwachung. Obwohl der Parasit auf natürliche Weise ausgeschieden wurde, entschieden sich die Ärzte für eine längere Beobachtung im Krankenhaus. Der Patient verließ jedoch gegen ärztlichen Rat das Krankenhaus.
In schwereren Fällen kann eine chirurgische Entfernung des Parasiten notwendig sein, insbesondere wenn mehrere Parasiten vorhanden sind oder sie tief in das Nierengewebe eingedrungen sind. Die medizinische Literatur enthält nur wenige dokumentierte Fälle von Dioctophyma renale-Infektionen beim Menschen, was diesen Fall besonders bemerkenswert macht.
Dieser Fall unterstreicht die Bedeutung von Lebensmittelsicherheit, insbesondere beim Verzehr von Fisch und anderen aquatischen Organismen. Präventionsstrategien sollten das gründliche Kochen von Fisch und Meeresfrüchten sowie Vorsicht bei der Wasserqualität umfassen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

Praktikum im Bereich Robotik und Künstliche Intelligenz (KI) ab Juli 2025

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Praktikum AI Strategy & Enablement (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Seltene Infektion: Riesiger Nierenwurm blockiert Harntrakt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Seltene Infektion: Riesiger Nierenwurm blockiert Harntrakt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Seltene Infektion: Riesiger Nierenwurm blockiert Harntrakt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!