SINGAPUR / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährungsbörse Bitget hat kürzlich eine bedeutende Maßnahme ergriffen, um die Integrität ihrer Handelsplattform zu wahren.
Die Kryptowährungsbörse Bitget hat am 20. April eine ungewöhnliche Handelsaktivität auf dem VOXEL/USDT-Perpetual-Futures-Kontrakt festgestellt. Zwischen 8:00 und 8:30 UST wurden verdächtige Konten, die der Marktmanipulation verdächtigt wurden, eingefroren. Diese Maßnahme unterstreicht Bitgets Engagement für die Sicherheit und Integrität ihrer Plattform.
In einer Ankündigung erklärte Bitget, dass die betroffenen Konten innerhalb von 24 Stunden rückabgewickelt werden sollen, um die durch die verdächtigen Trades erzielten Gewinne zurückzufordern. Gracy Chen, CEO von Bitget, betonte, dass die Trades zwischen einzelnen Marktteilnehmern stattfanden und nicht die Plattform selbst betrafen. Sie versicherte, dass die Gelder der Nutzer sicher seien und keine plattformweiten Verluste entstanden sind.
Der VOXEL-USDT-Perpetual-Futures-Kontrakt verzeichnete an einem einzigen Tag einen Anstieg von über 138 %, was die Aufmerksamkeit der Börse auf sich zog. Bitget plant, Nutzer, die durch die angebliche Marktmanipulation Verluste erlitten haben, zu entschädigen und wird bald einen Entschädigungsplan bekannt geben. Chen bestätigte, dass Bitget für etwaige verbleibende Verluste vollständig vorbereitet ist, eine Entschädigung anzubieten. Der Schutzfonds von 300 Millionen US-Dollar bietet ausreichende Unterstützung, um die Vermögenswerte der Nutzer in solchen Fällen zu sichern.
Der Vorfall wirft Fragen über die Verpflichtungen von Börsen auf, die unter Druck durch Handelsanomalien und elektronische Handelsfehler stehen. Einige Händler vergleichen den Vorfall bei Bitget mit dem Hyperliquid-Jelly-Exploit im März 2025, bei dem ein Händler den Preis des Jelly-my-Jelly (JELLY) Memecoins auf der Hyperliquid-Börse ausnutzte.
Im März 2025 führte ein Händler eine Ausnutzung durch, indem er eine Long-Position gegen eine gleichwertige Short-Position absicherte, was zu einem Preisanstieg von JELLY um über 400 % führte. Die Hyperliquid-Börse reagierte auf die Handelsaktivität, indem sie JELLY-Perpetual-Kontrakte delistete, was in der Krypto-Community auf breite Kritik stieß.
Gracy Chen, CEO von Bitget, war eine der lautstärksten Kritikerinnen von Hyperliquid und kritisierte die Börse für die Delistung von Jelly, die finanzielle Verluste für die Nutzer verursachte. Sie betonte, dass die Entscheidung, den JELLY-Markt zu schließen und Positionen zu einem günstigen Preis abzuwickeln, einen gefährlichen Präzedenzfall schafft. Vertrauen, nicht Kapital, sei die Grundlage jeder Börse, schrieb Chen in einem Beitrag im März 2025.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

PhD in AI & Data Science for Cancer Research with Real World Impact

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

Referent KI-Governance und Projektsteuerung (m/w/d)

Softwareentwickler Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitget setzt auf Sicherheit: Rückabwicklung von VOXEL-USDT-Futures nach Handelsanomalien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitget setzt auf Sicherheit: Rückabwicklung von VOXEL-USDT-Futures nach Handelsanomalien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitget setzt auf Sicherheit: Rückabwicklung von VOXEL-USDT-Futures nach Handelsanomalien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!